Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


spannungswachter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
spannungswachter [2012/02/21 02:24] – Eintrag ergänzt kds_chspannungswachter [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-{{bild_spannungswaechter.jpg}}+{{file:spannungswaechter.jpg}}
 Ein Spannungswächter überwacht den [[soc]] einer Batterie und gibt bei Unterschreitung einer Spannung Alarm und/oder schaltet einen angeschlossenen Verbraucher - z.B. eine Kühlbox - ab. Ein Spannungswächter überwacht den [[soc]] einer Batterie und gibt bei Unterschreitung einer Spannung Alarm und/oder schaltet einen angeschlossenen Verbraucher - z.B. eine Kühlbox - ab.
  
Zeile 10: Zeile 10:
  
  
-Spannungswächter werden von diversen Anbietern hergestellt, für den Festeinbau beispielsweise von [[http://www.scheiber.fr|Scheiber SA]]  (Vertrieb in Deutschland z.B. durch  [[http://www.woick.de/catalog/product_info.php?products_id=6959|Woick]]). Aber auch im KfZ-Zubehörhandel oder im Elektronikhandel, z.B. [[http://www.conrad.de|Conrad]] oder [[http://www.elv.de|ELV]] wird man unter dem Stichwort Spannungswächer oder Batteriewächter fündig.+Spannungswächter werden von diversen Anbietern hergestellt, für den Festeinbau beispielsweise von [[http://www.scheiber.fr|Scheiber SA]]  (Vertrieb in Deutschland z.B. durch  [[http://www.woick.de/catalog/product_info.php?products_id=6959|Woick]]). Aber auch im KfZ-Zubehörhandel oder im Elektronikhandel, z.B. [[http://www.conrad.de|Conrad]] oder [[http://www.elv.de|ELV]] wird man unter dem Stichwort Spannungswächter oder Batteriewächter fündig.
  
spannungswachter.1329787495.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/02/21 02:24 von kds_ch