Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


schmutzansammlung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
schmutzansammlung [2017/08/08 22:47] 46_223_128.38schmutzansammlung [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
  
  
-{{bild_motorraum_fahrerseite.jpg?160}}{{bild_motorraum_hinter_fahrgestellnummerabdeckung.jpg?160}}{{bild_positionen_der_ablaufschlitze_im_wasserkasten.jpg?160}}+{{file:motorraum_fahrerseite.jpg?160}}{{file:motorraum_hinter_fahrgestellnummerabdeckung.jpg?160}}{{file:positionen_der_ablaufschlitze_im_wasserkasten.jpg?160}}
  
 Vor allem hinter den vorderen **Kotflügeln** und auch im [[wasserkasten]] hinter der **Abdeckung der Fahrgestellnummer** tritt Schmutz wie Blätter, Tannenadeln, Insekten, Staub und vieles mehr ein. Solch ein kleiner Abfluss befindet sich auf beiden Seiten des Fahrzeuges im Wasserkasten. Den fahrerseitigen Abfluss erreicht man jedoch nur, wenn man die schwarze Plastikabdeckung (die unter den Scheibenwischern ist) aus der Verankerung löst! Dazu sind nur die Verankerungen (Clipse) durch vorsichtiges Ziehen zu lösen!  Vor allem hinter den vorderen **Kotflügeln** und auch im [[wasserkasten]] hinter der **Abdeckung der Fahrgestellnummer** tritt Schmutz wie Blätter, Tannenadeln, Insekten, Staub und vieles mehr ein. Solch ein kleiner Abfluss befindet sich auf beiden Seiten des Fahrzeuges im Wasserkasten. Den fahrerseitigen Abfluss erreicht man jedoch nur, wenn man die schwarze Plastikabdeckung (die unter den Scheibenwischern ist) aus der Verankerung löst! Dazu sind nur die Verankerungen (Clipse) durch vorsichtiges Ziehen zu lösen! 
Zeile 13: Zeile 13:
 Am besten alle drei oberen, einen unteren Niet und die Schraube (SW 10) entfernen, um die Verkleidung nicht ganz so zu verbiegen. Am besten alle drei oberen, einen unteren Niet und die Schraube (SW 10) entfernen, um die Verkleidung nicht ganz so zu verbiegen.
  
-{{bild_kotflugel_a-saule.jpg?160}}{{bild_kotflugel_frontseite.jpg?160}}{{bild_diese_drei_niete.jpg?160}}{{bild_kotfluegelunterseite.jpg?160}}+{{file:kotflugel_a-saule.jpg?160}}{{file:kotflugel_frontseite.jpg?160}}{{file:diese_drei_niete.jpg?160}}{{file:kotfluegelunterseite.jpg?160}}
  
 Wenn Ihr jetzt von oben das Wasser einfüllt spühlt sich der Dreck unten raus. Je nach dem, wo der Wagen gestanden hat, wieviel Blätter usw. sich angesammelt haben kann ein ganz schön dicker Klops rausfallen. Wenn dann klares Wasser kommt alles wieder schön verschließen und verklipsen. Fertig! Ich hoffe, dass nun alle Klarheiten beseitigt sind. Wenn Ihr jetzt von oben das Wasser einfüllt spühlt sich der Dreck unten raus. Je nach dem, wo der Wagen gestanden hat, wieviel Blätter usw. sich angesammelt haben kann ein ganz schön dicker Klops rausfallen. Wenn dann klares Wasser kommt alles wieder schön verschließen und verklipsen. Fertig! Ich hoffe, dass nun alle Klarheiten beseitigt sind.
Zeile 23: Zeile 23:
  
  
-{{bild_wasserkanal_schmutz.jpg?160}}{{bild_wischer_mutternabdeckung.jpg?160}}{{bild_klappe_beifahrerseite.jpg?160}}{{bild_wasserkanal_klappe.jpg?160}}+{{file:wasserkanal_schmutz.jpg?160}}{{file:wischer_mutternabdeckung.jpg?160}}{{file:klappe_beifahrerseite.jpg?160}}{{file:wasserkanal_klappe.jpg?160}}
  
 1. Kunststoffabdeckung der Mutter der Wischerarme abhebeln 1. Kunststoffabdeckung der Mutter der Wischerarme abhebeln
schmutzansammlung.1502225268.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/08/08 22:47 von 46_223_128.38