reifenluftdruck
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
reifenluftdruck [2023/07/03 22:00] – /* Reifendruck Prius 4: */ da5301 | reifenluftdruck [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Dort gibt es abhängig von Beladung und Geschwindigkeit eine von- bis- Spanne. | Dort gibt es abhängig von Beladung und Geschwindigkeit eine von- bis- Spanne. | ||
- | Allgemein wird u.a. vom [[adac]] und vielen Reifenherstellern die Empfehlung ausgesprochen, | + | * |
Begründung: | Begründung: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
**Tip:** Kurz vor Erreichen eines Fahrziels werden die Reifen an einer Tankstelle etwas stärker als notwendig aufgepumpt. Wenn das Fahrzeug dann lange genug (ca. 3h) gestanden hat wird der Druck mit einem Luftdruckprüfer gemessen und der gewünschte Druck durch Ablassen von Luft eingestellt. | **Tip:** Kurz vor Erreichen eines Fahrziels werden die Reifen an einer Tankstelle etwas stärker als notwendig aufgepumpt. Wenn das Fahrzeug dann lange genug (ca. 3h) gestanden hat wird der Druck mit einem Luftdruckprüfer gemessen und der gewünschte Druck durch Ablassen von Luft eingestellt. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Reifdruckwerte laut Toyota Werksangaben ====== | ||
+ | |||
Zeile 49: | Zeile 53: | ||
(Das Kompakt-Reserverad wird beim Prius 3 in Deutschland nicht standardmäßig mitgeliefert und ist nur optional von Toyota erhältlich.) | (Das Kompakt-Reserverad wird beim Prius 3 in Deutschland nicht standardmäßig mitgeliefert und ist nur optional von Toyota erhältlich.) | ||
- | |||
Zeile 95: | Zeile 98: | ||
- | < | + | < |
Ob ein ähnlicher Umbau auch für den PHEV möglich ist, ist nicht bekannt. | Ob ein ähnlicher Umbau auch für den PHEV möglich ist, ist nicht bekannt. | ||
< | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
Zeile 112: | Zeile 118: | ||
(Das Kompakt-Reserverad wird beim Auris II HSD in Deutschland nicht standardmäßig mitgeliefert und ist nur optional von Toyota erhältlich.) | (Das Kompakt-Reserverad wird beim Auris II HSD in Deutschland nicht standardmäßig mitgeliefert und ist nur optional von Toyota erhältlich.) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
Zeile 121: | Zeile 130: | ||
+ | | | 195/55R16 87V| 195/55R16 87V | | ||
| Reifen| bis 160km/h| über 160km/h | | | Reifen| bis 160km/h| über 160km/h | | ||
| Vorne| 2,2 bar| 2,4 bar | | | Vorne| 2,2 bar| 2,4 bar | | ||
Zeile 130: | Zeile 140: | ||
- | | Reifen| | + | | Reifen| |
- | | Vorne| 2,2 bar | | + | | Reifen| bis 160km/h| über 160km/ |
- | | Hinten| 2,0 bar | | + | | Vorne| 2,2 bar| 2,2 bar | |
+ | | Hinten| 2,0 bar| 2,0 bar | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Notrad ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | Reifengrösse| T125/70D16 96M | | ||
+ | | Fülldruck| 4,2 bar | | ||
+ | | Radgrösse| 16 x 4T | | ||
+ | (Das Kompakt-Reserverad wird beim Yaris XP21 HSD nicht standardmäßig mitgeliefert und ist nur optional von Toyota erhältlich.) | ||
Zeile 139: | Zeile 161: | ||
- | ===== Gefährdungen durch zuwenig Reifendruck ===== | + | ====== Gefährdungen durch zuwenig Reifendruck |
reifenluftdruck.1688414449.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/07/03 22:00 von da5301