ptc
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| ptc [2005/07/07 07:40] – /* Prius I */ gshybrid | ptc [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| **PTC** = engl. Abkürzung für **Positive Temperature Coefficient** | **PTC** = engl. Abkürzung für **Positive Temperature Coefficient** | ||
| + | |||
| + | Im engeren Sinne die Bezeichnung für elektrische Heizelemente, | ||
| + | |||
| + | Diese gibt es »als Sonderausstattung«. Allerdings stehen die auf keiner Zubehörliste, | ||
| Zeile 7: | Zeile 11: | ||
| ===== Prius I ===== | ===== Prius I ===== | ||
| - | Beim Prius I mit Linkslenkung gibt es PTC-Elemente im Heizungs-Wärmetauscher und/oder im Luftkanal an den Fußraum-Auslässen; | + | Beim Prius I mit Linkslenkung gibt es PTC-Elemente im Heizungs-Wärmetauscher und/oder im Luftkanal an den Fußraum-Auslässen; |
| //(Quelle: [[ncf]]-Buch Prius I, S. 150f.)// | //(Quelle: [[ncf]]-Buch Prius I, S. 150f.)// | ||
| - | |||
| - | Als wählbare Sonderausstattung auf der Zubehörliste des Prius I tauchten keine PTC-Elemente auf. Es steht also zu vermuten, dass diese Ausstattung nur in Kaltregionen standardmäßig eingebaut wird. Was als " | ||
| ===== Prius II ===== | ===== Prius II ===== | ||
| - | Serienmäßig verfügt der Prius II möglicherweise über zwei gleichzeitig laufende PTC-Heizelemente (jeweils 165 Watt Leistung) | + | Im Luftkanal am Fußraumauslass gibt es in [[kaltwetterregion]]en 2 gleichzeitig laufende PTC-Heizelemente (jeweils 165 Watt Leistung), die die aufströmende Luft direkt aufwärmen. Diese werden automatisch unter bestimmten Bedingungen zugeschaltet, |
| - | Im Luftkanal am Fußraumauslass gibt es optional (in Kaltregionen) weitere 2 PTC-Heizelemente (jeweils 165 Watt Leistung), | + | Die PTC Heizung befindet sich vor der Heizradiator-Einheit. Hier unterscheidet sich die Kaltbereich-Spezifikation durch eine andere Heizkörper-Untereinheit, |
| - | Das habe ich auf die schnelle dazu gefunden: | + | Ausserdem ist bei den Modellen mit PTC-Elementen eine andere Heizungssteuerung programmiert. |
| + | * in Kaltwetterregionen (mit PTC) wird beim Heizen warme Luft auch auf die [[mannanstromer]] gegeben. | ||
| + | * in Normalregionen (ohne PTC) strömt beim Heizen aus den [[mannanstromer]]n kältere Luft als z. B. aus dem Fußraum (Prinzip: warme Füße, kühler Kopf) | ||
| + | |||
| + | **Die PTC-Elemente sind bisher noch in keinem deutschen Fahrzeug entdeckt worden! Wenn, dann müßten 3 zusätzliche Relais in dem mit RELAY beschrifteten Kasten im Motorraum vor der Windschutzscheibe sein.** | ||
| + | |||
| + | {{file: | ||
| + | |||
| + | **Das habe ich auf die schnelle dazu gefunden:** | ||
| lt. EWD560M Seite 470/587/: | lt. EWD560M Seite 470/587/: | ||
| Zeile 55: | Zeile 65: | ||
| beinhaltet die Sicherungen für PTC HTR1 und PTC HTR2 | beinhaltet die Sicherungen für PTC HTR1 und PTC HTR2 | ||
| - | Die PTC Heizung befindet sich vor der Heizradiator-Einheit lt. Werkstatthandbuch Seite 55-5, oder 55-17 | ||
| - | hier unterscheidet sich die Kaltbereich-Spezifikation durch eine andere Heizkörper-Untereinheit, | ||
| - | |||
| - | Ob das nachgerüstet werden kann, weis ich nicht, jedoch scheint es so, daß dazu das Armaturenbrett und dann die Klimaanlagen-Kühleinheit zerlegt werden muss. | ||
| ====== Technik ====== | ====== Technik ====== | ||
| - | realarms: **Die PTC-Elemente des Prius I (und auch des Prius II) heizen nicht das [[kuhlwasser]], | ||
| + | Mit steigender Temperatur steigt der elektrische Widerstand dieser Heizelemente überproportional an. In der Elektrotechnik werden Widerstände mit so einem Verhalten auch als // | ||
| + | |||
| + | Anders als bei üblichen Heizlüftern, | ||
| + | |||
| + | Die PTC-Elemente des Prius I (und auch des Prius II) heizen nicht das [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Weblinks ====== | ||
| + | |||
| + | [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | [l_sp] | ||
| + | |||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
| + | [[http:// | ||
ptc.1120714816.txt.gz · Zuletzt geändert: von gshybrid
