psd
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
psd [2015/12/31 11:33] – /* (7.2) Bremsen mit Motorbremse. */ 82_117_5.118 | psd [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{bild_psd_teile.jpg}} | + | {{file: |
- | {{bild_psd_und_coladose.jpg}} | + | {{file: |
- | {{bild_psd_kreditkarte.jpg}} | + | {{file: |
- | {{bild_p2_schnitt_powertrain.jpg}} | + | {{file: |
- | {{bild_schnitt_motor_p2.gif}} | + | {{file: |
- | {{bild_prius_ii_hsd_von_unten.jpg}} | + | {{file: |
- | {{bild_paris2004_01.jpg}} | + | {{file: |
- | {{bild_dscn2090a.jpg}} | + | {{file: |
**PSD** = engl. Abkürzung für **Power Split Device** - Kraftverteiler (= Planetenrad-Getriebeeinheit des Prius). Die deutsche Übersetzung von PSD im Prius-I-[[ncf]] lautet: Antriebskraftverteilungs-Vorrichtung (!). | **PSD** = engl. Abkürzung für **Power Split Device** - Kraftverteiler (= Planetenrad-Getriebeeinheit des Prius). Die deutsche Übersetzung von PSD im Prius-I-[[ncf]] lautet: Antriebskraftverteilungs-Vorrichtung (!). | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Die vielen unterschiedlichen Zustände des Hybridantriebs bzw. des PSD sind mit beweglichen Grafiken schön dargestellt in einem Prius I-Simulator aus Japan und, anders, auf der Webseite von Graham Davies (s. Weblinks). | Die vielen unterschiedlichen Zustände des Hybridantriebs bzw. des PSD sind mit beweglichen Grafiken schön dargestellt in einem Prius I-Simulator aus Japan und, anders, auf der Webseite von Graham Davies (s. Weblinks). | ||
- | {{image_nomograph.jpg}} | + | {{file: |
Zeile 109: | Zeile 109: | ||
Das ist eigentlich ganz einfach, der Computer tut nichts. MG1 und MG2 laufen leer mit, der ICE behält den Zustand bei, den er hatte, bevor auf N geschaltet wurde d. h. entweder er steht oder läuft mit Leerlaufdrehzahl. Bei Fahrgeschwindigkeiten über ca. 80 km/h muss MG1 den ICE mitschleppen (siehe Punkt 6). Bedeutet praktisch: Man fährt über 80 km/h, ICE läuft zwangsweise mit und man wählt die Neutralstellung: | Das ist eigentlich ganz einfach, der Computer tut nichts. MG1 und MG2 laufen leer mit, der ICE behält den Zustand bei, den er hatte, bevor auf N geschaltet wurde d. h. entweder er steht oder läuft mit Leerlaufdrehzahl. Bei Fahrgeschwindigkeiten über ca. 80 km/h muss MG1 den ICE mitschleppen (siehe Punkt 6). Bedeutet praktisch: Man fährt über 80 km/h, ICE läuft zwangsweise mit und man wählt die Neutralstellung: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Verteilung von Drehmoment und Leistung in Abhängigkeit der Drehzahl ===== | ||
+ | |||
+ | Das PSD verteilt die Leistung der Zweige nicht in einem festen Verhältnis. Warum das so ist und wie es sich verhält, hat im Forum www.priusfreunde.de Priusfreund @proprius im Thread " | ||
+ | |||
+ | http:// | ||
psd.1451558010.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/12/31 11:33 von 82_117_5.118