Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
neutralstellung [2006/02/12 17:38] – holger | neutralstellung [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 |
---|
**Hinweis für Prius II**: Wird das **Hybridsystem** in Neutralstellung **mit der [[start-taste]] ausgeschaltet**, so springt das Getriebe **automatisch** auf **P**. In der **[[waschanlage]]** also **niemals ausschalten**. | **Hinweis für Prius II**: Wird das **Hybridsystem** in Neutralstellung **mit der [[start-taste]] ausgeschaltet**, so springt das Getriebe **automatisch** auf **P**. In der **[[waschanlage]]** also **niemals ausschalten**. |
| |
**Hinweis**: In der **Neutralstellung** des Getriebes wird die Hybridbatterie auch bei laufendem Benzinmotor **nicht geladen**! Falls der Prius zu lange in der Stellung **N** und **Ready** steht, entlaedt sich die Hybrid-Batterie. Sinkt deren [[soc|Ladezustand]] zu tief (<20%) schaltet sich der Prius automatisch ab und zeigt die [[schildkrote]] auf dem [[multifunktionsdisplay]]. Es steht dann noch genügend Energie für mindestens einen echten Kaltstart im tiefsten Winter zur Verfügung, jedoch sollte der Prius danach einige Zeit sanft gefahren werden und vor dem nächsten Abstellen so lange in Stellung **P** laufen gelassen werden, bis der Motor von selbst abgeschaltet wird. | **Hinweis**: In der **Neutralstellung** des Getriebes wird die Hybridbatterie auch bei laufendem Benzinmotor **nicht geladen**! Falls der Prius zu lange in der Stellung **N** und **Ready** steht, entlädt sich die Hybrid-Batterie. Sinkt deren [[soc|Ladezustand]] zu tief (<20%) schaltet sich der Prius automatisch ab und zeigt die [[schildkrote]] auf dem [[multifunktionsdisplay]]. Es steht dann noch genügend Energie für mindestens einen echten Kaltstart im tiefsten Winter zur Verfügung, jedoch sollte der Prius danach einige Zeit sanft gefahren werden und vor dem nächsten Abstellen so lange in Stellung **P** laufen gelassen werden, bis der Motor von selbst abgeschaltet wird. |
| |
Der Verbrennungsmotor kann in der Neutralstellung nicht anspringen. Lief er jedoch vor Umschaltung auf die Neutralstellung bleibt er weiterhin an, kann jedoch keine Energie abgeben! | Der Verbrennungsmotor kann in der Neutralstellung nicht anspringen. Lief er jedoch vor Umschaltung auf die Neutralstellung bleibt er weiterhin an, kann jedoch keine Energie abgeben! |