Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nebelscheinwerfer

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
nebelscheinwerfer [2013/11/01 16:37] sunstarfirenebelscheinwerfer [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften lassen sich Nebelscheinwerfer gemeinsam mit Fern- oder Abblendlicht betreiben und ihre Funktion wird über eine (gesetzlich nicht vorgeschriebene) Kontrollleuchte im [[kombinationsinstrument]] angezeigt. Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften lassen sich Nebelscheinwerfer gemeinsam mit Fern- oder Abblendlicht betreiben und ihre Funktion wird über eine (gesetzlich nicht vorgeschriebene) Kontrollleuchte im [[kombinationsinstrument]] angezeigt.
  
-Die [[gluhlampen]] (Typ [[hb4]]) der Nebelscheinwerfer sind die einzigen am Prius welche man laut Handbuch nicht selber auswechseln kann. Der Aufwand hierfür ist beträchtliches müssen die Kotflügelauskleidungendie Stoßstangenabdeckung und der untere Kühlergrill ausgebaut werdenDafür müssen neben einigen Schrauben auch etliche Halteklauen mittels einem abgedeckten Schraubendreher gelöst werden.+Die [[gluhlampen]] (Typ [[hb4]]) der Nebelscheinwerfer sind die einzigen am Prius welche man laut Handbuch nicht selber auswechseln kann. Das entspricht aber nicht der Wahrheit. Das Wechseln der Lampen ist möglichallerdings muss man dazu entweder Gemäß der Anleitung unten die Scheinwerfer ausbauenoder zumindest von unten mit genug Platz an das Auto kommen (Hebebebühne) um von unten in der Loch greifen und die Rückseite der Scheinwerfer erreichen zu könnenWenn das geht, muss man nur noch das Kabel abziehen und die defekte Glühbirne rausdrehen.
  
  
Zeile 14: Zeile 14:
  
  
-Seit einiges Jahren kann der TÜV die Plakette verweigern, wenn die Nebelscheinwerfer falsch eingestellt sind. Viele TÜV Stellen machen diese Einstellung schnell selber, es kann aber vorkommen dass die Einstellschraube - wie bei meinem Prius, Baujahr 2006 - festgerostet ist. In diesem Fall müssen die Schrauben gangbar gemacht werden, und wenn das versagt, muss man die Nebelscheinwerfer auswechseln. Bei Toyota kostet ein Scheinwerfer zur Zeit (2013) etwa 108 Euro. Plus Einbau ergab sich bei mir eine Prognose von ca. 350 Euro für alles zusammen. Das hat mich dann veranlasst, nach einer Alternative zu suchen.+Seit einigen Jahren kann der TÜV die Plakette verweigern, wenn die Nebelscheinwerfer falsch eingestellt sind. Viele TÜV Stellen machen diese Einstellung schnell selber, es kann aber vorkommen dass die Einstellschraube - wie bei meinem Prius, Baujahr 2006 - festgerostet ist. In diesem Fall müssen die Schrauben gangbar gemacht werden, und wenn das versagt, muss man die Nebelscheinwerfer auswechseln. Bei Toyota kostet ein Scheinwerfer zur Zeit (2013) etwa 108 Euro. Plus Einbau ergab sich bei mir eine Prognose von ca. 350 Euro für alles zusammen. Das hat mich dann veranlasst, nach einer Alternative zu suchen.
  
-  - Scheinwerfer gibt es bei eBay. Ich wurde bei BIS Autoteile [http://myworld.ebay.de/bis-autoteile?_trksid=p2047675.l2559] fündig. Es gibt aber sicher auch andere Anbieter. Ein Scheinwerfer kostete mich hier 34 Euro, plus 5,30 für Versand. Ich habe zwei bestellt, und BIS hat sofort den zweiten Versandanteil zurücküberwiesen. Macht also etwa 74 Euro für die Teile. Achtung: Es gibt hier einen linken und einen rechten, die Teile SIND unterschiedlich!+  - Scheinwerfer gibt es bei eBay. Ich wurde bei [[http://myworld.ebay.de/bis-autoteile?_trksid=p2047675.l2559|BIS Autoteile]] auf ebay fündig. Es gibt aber sicher auch andere Anbieter. Ein Scheinwerfer kostete mich hier 34 Euro, plus 5,30 für Versand. Ich habe zwei bestellt, und BIS hat sofort den zweiten Versandanteil zurücküberwiesen. Macht also etwa 74 Euro für die Teile. Achtung: Es gibt hier einen linken und einen rechten, die Teile SIND unterschiedlich!
  
   - Hobbywerkstatt: Gibt es wahrscheinlich auch so ziemlich überall, die bei der ich war hat mich für die ganze Zeit inklusive zur Verfügung stellen einer Lampe (die man braucht, die ich aber nicht dabei hatte) knapp 13 Euro gekostet. Braucht man für die Hebebühne, es ginge aber auch ohne.   - Hobbywerkstatt: Gibt es wahrscheinlich auch so ziemlich überall, die bei der ich war hat mich für die ganze Zeit inklusive zur Verfügung stellen einer Lampe (die man braucht, die ich aber nicht dabei hatte) knapp 13 Euro gekostet. Braucht man für die Hebebühne, es ginge aber auch ohne.
nebelscheinwerfer.1383320267.txt.gz · Zuletzt geändert: 2013/11/01 16:37 von sunstarfire