Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multifunktionsdisplay

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
multifunktionsdisplay [2008/03/16 18:16] – /* Prius 2 */ relevermultifunktionsdisplay [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 25: Zeile 25:
   *  Videonorm NTSC / Auflösung 400 x 234 Pixel oder 800 x 480 interlaced ???   *  Videonorm NTSC / Auflösung 400 x 234 Pixel oder 800 x 480 interlaced ???
  
 +===== Prius 2 ab Modelljahr 2006 =====
  
-====== Defekt des Multifunktionsdisplays der Modelle 2004 und 2005 ======+  *  Videonorm NTSC / Auflösung 640 x 480 Pixel ???
  
-Anscheinend treten nach vier bis fünf Jahren gehäuft Defekte auf am Multifunktionsdisplay (MFD) des Prius II. Sie äußern sich darin, dass besonders bei kalter Witterung keine Anzeigen auf dem Display (Radio, Klima, Verbrauch etc.) erfolgen, obwohl alle Komponenten normal arbeiten. Typisch ist ein dezentes Knirschen/Knacken in den LautsprechernDieser Fehler kann auch zeitweise verschwinden, entsprechend schwer tut sich die FachwerkstattAngeboten wird ein Austausch des Displays - kostet ca. 500-1000 EUR+Die Helligkeit des Displays (MFD) kann in drei Stufen manuell geschaltet werdenDer zugehörige Schalter befindet sich neben "ODO TRIP". 
-Ein findiger Tüftler aus den USA - **Hobbit** - hat herausgefunden, dass bei der betroffenen Serie der MFD's ein Lötstelle auf einer Platine "kalt" gelötet ist und deshalb der LAN-Datenbus die Daten nicht an das MFD weitergeben kann.  +Die Helligkeit wird bei aktiviertem Nachtmodus beim Einschalten des Abblendlichtes herabgeregelt.  
-Hobbit hat auch eine sehr detaillierte Reparaturanleitung verfasst mit einer genauen Problemlokalisation und einer schrittweisen Anweisung, welche Lötstelle nachgelötet werden muss. http://techno-fandom.org/~hobbit/cars/mfd/.+Ein längerer Druck auf den Helligkeitstaster schaltet sofort auf volle Helligkeit bzw. wieder zur vorherigen Helligkeit zurück
 +{{file:p2_mj06_ipa_rueckwaertsfahrt.jpg?260x0}}
  
-Auch mit einer Lupe war der Fehler für mich nicht sichtbar, aber das Nachlöten hat offenbar das Problem behoben. Es sei aber gewarnt:  
-**Die Reparatur ist nichts für ungeschickte, da ** 
-1.zum Ausbau des MFD das Armaturenbrett zerlegt werden muss 
-2. das MFDzerlegt werden muss und  
-3. die Lötststelle nur mit Leuchtlupe und feinem Lötkolben zu bearbeiten ist!.**** 
  
 +====== Defekt des Multifunktionsdisplays der Modelle 2004 und 2005 ======
  
-===== Prius 2 ab Modelljahr 2006 =====+Anscheinend treten nach vier bis fünf Jahren gehäuft Defekte am Multifunktionsdisplay (MFD) des Prius II auf. Sie äußern sich darin, dass besonders bei kalter Witterung keine Anzeigen auf dem Display (Radio, Klima, Verbrauch etc.) erfolgen, obwohl alle Komponenten normal arbeiten. Typisch ist ein dezentes Knirschen/Knacken in den Lautsprechern. Dieser Fehler kann auch zeitweise verschwinden; entsprechend schwer tut sich die Fachwerkstatt. Angeboten wird ein Austausch des Displays - kostet ca. 500-1000 EUR. 
 +Ein findiger Tüftler aus den USA - **Hobbit** - hat herausgefunden, dass bei der betroffenen Serie der MFDs eine Lötstelle auf einer Platine "kalt" gelötet ist und deshalb der LAN-Datenbus die Daten nicht an das MFD weitergeben kann.  
 +Hobbit hat auch eine sehr detaillierte Reparaturanleitung verfasst mit einer genauen Problemlokalisation und einer schrittweisen Anweisung, welche Lötstelle nachgelötet werden muss. http://techno-fandom.org/~hobbit/cars/mfd/.
  
-   Videonorm NTSC / Auflösung 640 x 480 Pixel ???+Auch mit einer Lupe war der Fehler für mich nicht sichtbar, aber das Nachlöten hat offenbar das Problem behoben. Es sei aber gewarnt:  
 +**Die Reparatur ist nichts für Ungeschickte, da ** 
 +1. zum Ausbau des MFD das Armaturenbrett zerlegt werden muss 
 +2. das MFD zerlegt werden muss und  
 +3. die Lötstelle nur mit Leuchtlupe und feinem Lötkolben zu bearbeiten ist!****
  
  
multifunktionsdisplay.1205687763.txt.gz · Zuletzt geändert: 2008/03/16 18:16 von relever