mp3-player
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
mp3-player [2018/02/02 11:51] – 134_247_251.245 | mp3-player [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als MP3-Player werden Mediaplayer bezeichnet, welche digital im MP3-Format gespeicherte Musik (und vielfach weitere Formate) wiedergeben können. | Als MP3-Player werden Mediaplayer bezeichnet, welche digital im MP3-Format gespeicherte Musik (und vielfach weitere Formate) wiedergeben können. | ||
- | Das Entertainmentsystem im P2 kann MP3 von CD (auch CD-R) abspielen, allerdings mit ein paar wesentlichen Einschränkungen: | + | Das Entertainmentsystem im P2 kann MP3 von CD (auch CD-R und sogar CD-RW) abspielen, allerdings mit ein paar wesentlichen Einschränkungen: |
- | * Dateinamen, die Umlaute (äöü) enthalten, führen dazu, dass die betreffende Datei komplett ignoriert wird. | + | * Dateinamen, die Umlaute (äöü) enthalten, |
* M3U-Playlists kann das System nicht und ignoriert sie. | * M3U-Playlists kann das System nicht und ignoriert sie. | ||
- | * Dateien werden alphabetischer Reihenfolge ausgegeben, d.h. zusammen mit obigem heißt das: Eine bestimmte Reihenfolge kann nur erzwungen werden durch Gruppieren in Ordnern und Voranstellen von Buchstaben (a-z), denn bei Zahlen werden schon zwei Stellen benötigt. | + | * Dateien werden |
- | * Es werden zwar beliebig viele Stellen der Dateinamen ausgewertet, | + | Beispiel: 01. Titel Name aus mehreren Worten.mp3 umbenennen in aTitelNameAusMehrerenWorten.mp3 ! |
+ | * Leere Ordner werden ignoriert, aber ausgewertet, | ||
+ | * Sortierreihenfolge: | ||
+ | * Es werden zwar beliebig viele Stellen der Dateinamen ausgewertet, sprich sortiert, aber immer nur 16 (nicht 8!) angezeigt. Das gilt auch für Tags für Interpret und Album. | ||
+ | * Mit Genre-Tags kann das System wohl gar nichts anfangen, ich habe korrekte Tags, trotzdem werden alle Dateien als "Extra Genre" gelistet. | ||
* Es werden sowohl konstante (CBR) als auch dynamische Bitraten (VBR) unterstützt. Empfehlenswert ist dynamische Bitrate mit einem Mittel von 256 kBit/s, da ist auf dem JBL-Soundsystem mit normalem Gehör kein Unterschied zur CD mehr zu hören. | * Es werden sowohl konstante (CBR) als auch dynamische Bitraten (VBR) unterstützt. Empfehlenswert ist dynamische Bitrate mit einem Mittel von 256 kBit/s, da ist auf dem JBL-Soundsystem mit normalem Gehör kein Unterschied zur CD mehr zu hören. | ||
mp3-player.1517568713.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/02/02 11:51 von 134_247_251.245