milder_hybrid
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| milder_hybrid [2005/06/10 14:49] – inh. Präzisierung gshybrid | milder_hybrid [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Als **milden Hybrid** (abgeleitet aus dem Englischen "mild hybrid" | + | Als **milden Hybrid** (abgeleitet aus dem Englischen "mild hybrid" |
| - | Die Elektromotoren von milden Hybriden sind in der Regel wesentlich schwächer ausgelegt als bei Vollhybriden, | + | Die Elektromotoren von milden Hybriden sind in der Regel wesentlich schwächer ausgelegt als bei Vollhybriden, |
| + | |||
| + | Klassische milde Hybride sind die [[ima]]-Fahrzeuge der Fa. [[honda]]. | ||
| + | |||
| + | In Deutschland werden Elektro-Antriebe von milden Hybriden auch als [[kurbelwellen-startergenerator]] bezeichnet, z.B. der [[isad]] von Conti und der [[dyna_start]] von ZF Sachs. Beide Systeme arbeiten mit einer 42V-Spannung. Das nach wie vor existierende 12V-Bordnetz wird über einen [[dc]]-DC-Wandler bedient. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Marktsituation ====== | ||
| Typische Vertreter für milde Hybriden sind die Hybrid-Fahrzeuge der Fa. Honda: | Typische Vertreter für milde Hybriden sind die Hybrid-Fahrzeuge der Fa. Honda: | ||
| - | * der Insight | + | * der [[insight]] |
| * der [[civic_ima]] (Fünfsitzer, | * der [[civic_ima]] (Fünfsitzer, | ||
| - | * der Accord IMA (Fünfsitzer, | + | * der [[accord_v6_ima]] |
| - | + | ||
| - | Der [[volvo]] V70 Hybrid ist als Zwitter evtl. auch hier hinzuzurechnen, | + | |
milder_hybrid.1118407775.txt.gz · Zuletzt geändert: von gshybrid
