mg
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
mg [2005/07/25 12:11] – Link auf Wikipedia neffs | mg [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **MG** = Abkürzung von Motor-Generator. Bezeichnung für die [[elektromotor]]en im Prius und anderen | + | **MG** = Abkürzung von Motor-Generator. Bezeichnung für die [[elektromotor]]en im Prius und anderen |
- | Die beiden Motor-Generatoren des Prius besitzen | + | Die beiden Motor-Generatoren des Prius besitzen |
====== Technische Daten ====== | ====== Technische Daten ====== | ||
+ | |||
+ | Die Motorgeneratoren des Prius sind als Dauermagnet-Synchronmaschinen ausgelegt. Die Dauermagnete sind im Rotor untergebracht. Durch diese Bauweise entfallen verschleißanfällige Schleifringe und Kohlebürsten. Der bei Asynchronmaschinen erforderliche Schlupf zwischen Rotor und Drehfeld entfällt ebenfalls und erhöht die Wirtschaftlichkeit der Aggregate. Andererseits ist im Vergleich zu anderen Motorkonzepten eine aufwändigere Ansteuerung über einen [[inverter]] nötig, welcher je nach Drehzahl eine Dreiphasen-Spannung mit genau passender Frequenz und Amplitude bereitstellen muss. | ||
===== Prius I ===== | ===== Prius I ===== | ||
- | * MG1 (oft [[generator]] genannt): | + | * MG1 (oft vereinfachend |
- | * MG2 (oft [[elektromotor]] genannt): Dauermagnetmotor zur **Stromerzeugung** und zum **Antrieb**; | + | * MG2 (oft vereinfachend |
===== Prius II ===== | ===== Prius II ===== | ||
- | * MG1 (oft [[generator]] genannt): | + | * MG1 (oft vereinfachend |
- | * MG2 (oft [[elektromotor]] genannt): | + | * MG2 (oft vereinfachend |
- | ====== Unterschiede Prius I vs. Prius II ====== | + | |
+ | ===== Prius III ===== | ||
+ | |||
+ | * MG1 (oft vereinfachend [[generator]] genannt): Dauermagnetmaschine zur Stromerzeugung, | ||
+ | * MG2 (oft vereinfachend [[elektromotor]] genannt): Dauermagnetmaschine zum **Antrieb**, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Unterschiede | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Prius I vs. Prius II ===== | ||
Beim Prius I werden die MG mit der Betriebsspannung der [[hybrid-batterie]] betrieben. Beim Prius II wurde die Spannung der MG auf 500 V angehoben, während die Spannung der Hybrid-Batterie auf 200 V gesenkt wurde. Dadurch konnte man die Stromstärke im System erheblich heruntersetzen und die Leistungselektronik entlasten, die jetzt nicht mehr so starke Ströme verkraften muss. | Beim Prius I werden die MG mit der Betriebsspannung der [[hybrid-batterie]] betrieben. Beim Prius II wurde die Spannung der MG auf 500 V angehoben, während die Spannung der Hybrid-Batterie auf 200 V gesenkt wurde. Dadurch konnte man die Stromstärke im System erheblich heruntersetzen und die Leistungselektronik entlasten, die jetzt nicht mehr so starke Ströme verkraften muss. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Prius II vs. Prius III ===== | ||
+ | |||
+ | Beide MGs wurden leichter und kompakter, bei gleichzeitig erhöhter Leistung. Die Ständerwicklungen des MG1 sind in Kunststoff eingebettet. Der MG2 erhielt ein integriertes Untersetzungsgetriebe, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Defekte des MG2 ====== | ||
+ | |||
+ | Im Forum http:// | ||
+ | |||
+ | ===== Prius 1 ===== | ||
+ | |||
+ | Thread von Priusfreund bujatronic mit dem Titel "MG-2 Demontage und Reparatur" | ||
+ | |||
+ | ===== Prius 2 ===== | ||
+ | |||
+ | Thread von Priusfreund gcf mit dem Titel " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Weblinks ====== | ||
+ | |||
+ | * [[http:// | ||
mg.1122286296.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/07/25 12:11 von neffs