Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


map

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
map [2012/10/22 20:53] – /* Kompatible Handys: */ Typenbezeichnung ergänzt ksbmap [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 7: Zeile 7:
  
  
-Ein Einrichten der Grundfunktionalität ist nicht erforderlich, wenn das Handy über das MAP-Profil in kompatibler Version verfügt.+Ein Einrichten der Grundfunktionalität ist nicht erforderlich, wenn das Handy über das Bluetooth-MAP-Profil in kompatibler Version verfügt.
  
 Die vom Handy unterstützten Profile werden unter "Bluetooth Details" angezeigt. Die vom Handy unterstützten Profile werden unter "Bluetooth Details" angezeigt.
Zeile 14: Zeile 14:
 Während die Kopplung von Telefon und Player nach erfolgtem Pairing recht schnell angezeigt wird, erfolgt das Abfragen der Nachrichten erst nach einigen Sekunden. Bei der ersten Kopplung erscheint (bei Galaxy S3) ein Fenster auf dem Handy "Nachrichtenzugriff zulassen? Ja/Nein Nicht nochmal fragen". Hier muss natürlich mit "ja" geantwortet und "Nicht nochmal fragen" angekreuzt werden. Erfolgt dies nicht innerhalb einer bestimmten Zeit, so wird die Meldung "Übertragung fehlerhaft" angezeigt. Eine Neue Abfrage erfolgt erst nach dem Trennen und Neuverbinden des Handys! Während die Kopplung von Telefon und Player nach erfolgtem Pairing recht schnell angezeigt wird, erfolgt das Abfragen der Nachrichten erst nach einigen Sekunden. Bei der ersten Kopplung erscheint (bei Galaxy S3) ein Fenster auf dem Handy "Nachrichtenzugriff zulassen? Ja/Nein Nicht nochmal fragen". Hier muss natürlich mit "ja" geantwortet und "Nicht nochmal fragen" angekreuzt werden. Erfolgt dies nicht innerhalb einer bestimmten Zeit, so wird die Meldung "Übertragung fehlerhaft" angezeigt. Eine Neue Abfrage erfolgt erst nach dem Trennen und Neuverbinden des Handys!
  
-Der normalerweise im Telefonmenü vorhandene und grau angezeigte Button "Nachrichten" wird bei erfolgter Synchronisation in der normalen Farbe angezeigt.+Eine kleine Gemeinheit gibt es im "Bluetooth-Compatibility-Tool" von Toyota: Wird ein Handy eingegeben, popt ein Fenster mit einem grünen Haken auf. Dieses hatte ich als "voll kompatibel" gewertet und mir das o. g. "Galaxy S3" gekauft. Als die Kopplung nicht funktionierte, sah ich genauer nach und bemerkte dann, dass die Kompatibilität nur für die Freisprecheinrichtung und das Telefonbuch gegeben sein soll. Nach langen Recherchen stellte ich aber fest, dass es eigentlich funktionieren müsste. Erst einige Versuche führten zum Erfolg! **Daher der Hinweis:** Nur nicht zu früh nervös werden und aufgeben. 
 + 
 +Der normalerweise im Telefonmenü (Taste "Auflegen" am Lenkrad) vorhandene und grau angezeigte Button "Nachrichten" wird bei erfolgter Synchronisation in der normalen Farbe angezeigt
 + 
 +Der Button "Nachrichten" im "Setup" erscheint übrigens erst, wenn das Telefon seine Daten erfolgreich an das Navigationssystem übertragen hat. Vorher ist dieser überhaupt nicht (auch nicht grau) vorhanden.
  
  
Zeile 28: Zeile 32:
  
  
-Blackberry Curve 9380 (zwoberta)+Blackberry Curve 9380 (zwoberta) - SMS und E-Mails
  
 Samsung Galaxy S3 (ksb) Das Handy wurde mit KIES (Samsung-PC-Software) auf die neueste Version umgeflasht. Samsung Galaxy S3 (ksb) Das Handy wurde mit KIES (Samsung-PC-Software) auf die neueste Version umgeflasht.
 +
 +Apple iPhone 4, 4S und 5 (mad61) sowie 5s (zwoberta)
 +
 +Blackberry Bold 9900 (zwoberta) - SMS und E-Mails
  
  
Zeile 37: Zeile 45:
  
 Apple Iphone 5 (Blauer Klaus) Apple Iphone 5 (Blauer Klaus)
 +
 +Apple iPhone 4S und 5 (ReKa) (mit Touch&Go)
 +
 +
 +====== Hinweis Apple iPhone: ======
 +
 +
 +Touch Pro: Funktioniert nur mit iOS6. Nach Kopplung am iPhone unter Einstellungen - Bluetooth - "CAR Multimedia" (BT Name des Touch Pro) den Schalter "Mitteilungen einblenden" aktivieren. Dieser Schalter aktiviert die Nachrichtenübertragung zum Touch Pro.
 +
 +
 +====== Hinweis Samsung Galaxy S3: ======
 +
 +
 +Touch Pro: Bluetooth unter "Einstellungen" mit Schieberegler "Bluetooth" einschalten. Die Kopplung gelang nach Update auf Android 4.0.4 Kernel vom 21.08.2012.
 +
 +
 +====== Hinweise zur Kompatibilität: ======
 +
 +
 +Während einige Hersteller im Datenblatt mustergültig alle unterstützten Profile angeben, findet man bei einigen nur dürftige Angaben wie z. B. "Bluetooth 4.0" ohne jede weitere Angabe. Auf der unter "Weblinks" angegebenen Seite können aber alle unterstützten Bluetooth-Profile angezeigt werden.
 +
 +
 +====== Weblinks: ======
 +
 +
 +http://www.bluetooth.com/Pages/Bluetooth-Home.aspx Auf dieser Seite können die unterstützten Bluetooth-Profile abgefragt werden.
  
  
map.1350932029.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/10/22 20:53 von ksb