Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


luftmengenmesser

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
luftmengenmesser [2005/10/03 01:02] kreitschieluftmengenmesser [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 8: Zeile 8:
  
 Ein **beliebter Defekt** des HLM ist ein Verkoken des frei liegenden Heizdrahtes durch vom Motor aufsteigenden Öldunst, sofern dies konstruktionsbedingt möglich ist: Nach dem Abschalten des noch heißen Motors steigen u.U. Öldämpfe auf, welche sich auf dem noch heißen Draht ablagern und diesen auf Dauer unbrauchbar machen können. Bei einem Defekt des HLM verfällt die Motorsteuerung in einen Notlaufmodus. Beim Prius sind derartige **Ausfälle** allerdings **bis dato noch nicht bekannt geworden**. Ein **beliebter Defekt** des HLM ist ein Verkoken des frei liegenden Heizdrahtes durch vom Motor aufsteigenden Öldunst, sofern dies konstruktionsbedingt möglich ist: Nach dem Abschalten des noch heißen Motors steigen u.U. Öldämpfe auf, welche sich auf dem noch heißen Draht ablagern und diesen auf Dauer unbrauchbar machen können. Bei einem Defekt des HLM verfällt die Motorsteuerung in einen Notlaufmodus. Beim Prius sind derartige **Ausfälle** allerdings **bis dato noch nicht bekannt geworden**.
 +
 +
 +===== Weblinks =====
 +
 +
 +  *  [[http://www.priusfreunde.de/portal/components/com_joomlaboard/uploaded/images/k_DSCF0009.JPG|Foto des Luftmengenmessers im Forum]]
  
  
  
luftmengenmesser.1128294175.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/10/03 01:02 von kreitschie