leichtmetallfelge
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
leichtmetallfelge [2022/02/22 00:20] – +Felgenrechner da5301 | leichtmetallfelge [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{bild_ronal-felge.jpg}} | ||
- | {{bild_felge-borbet-ca.jpg}} | + | ====== Allgemeines ====== |
- | {{bild_ronal_r7.jpg}} | + | |
+ | {{file: | ||
+ | |||
+ | {{file: | ||
+ | |||
+ | {{file: | ||
Eine **Leichtmetallfelge** verringert aufgrund ihres kleineren Gewichtes gegenüber herkömmlichen Stahlfelgen die ungefederten Massen, belüftet die Bremse und hilft damit, deren Wärme besser abzuleiten. | Eine **Leichtmetallfelge** verringert aufgrund ihres kleineren Gewichtes gegenüber herkömmlichen Stahlfelgen die ungefederten Massen, belüftet die Bremse und hilft damit, deren Wärme besser abzuleiten. | ||
Zeile 14: | Zeile 18: | ||
Hinweis: Felgen anderer Hersteller benötigen oft eine mitführpflichtige [[abe|Allgemeine Betriebserlaubnis]], | Hinweis: Felgen anderer Hersteller benötigen oft eine mitführpflichtige [[abe|Allgemeine Betriebserlaubnis]], | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Inzwischen hat Toyota zumindest für die beim FTH angebotenen Radsätze teils Unterlagen bereitgestellt: | ||
+ | * ggfs " | ||
+ | * die Felgen bzw. Räder sind meist unter Kategorie "TUV Approval" | ||
+ | |||
+ | |||
Zeile 42: | Zeile 54: | ||
Ein Bild findet man hier: [[https:// | Ein Bild findet man hier: [[https:// | ||
- | Dort sind unter Prius III auch detailierte | + | |
+ | Dort sind auch Hinweise zu den 15" | ||
+ | |||
+ | |||
Zeile 52: | Zeile 68: | ||
//Für diese Umrüstung mit der Einschränkung in Spalte Auflagen " | //Für diese Umrüstung mit der Einschränkung in Spalte Auflagen " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
leichtmetallfelge.1645485604.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/22 00:20 von da5301