Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


konverter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
konverter [2007/05/29 00:36] ksbkonverter [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Ein Konverter ist ein Signal- bzw. Normwandler. Er passt Signale, die in einer bestimmten Signalform oder Norm vorliegen, in eine andere um.+Ein **Konverter** ist ein Signal- bzw. Normwandler. Er passt Signale, die in einer bestimmten Signalform oder Norm vorliegen, in eine andere um.
  
 Es gibt diverse Konverter für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle.  Es gibt diverse Konverter für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle. 
  
-Für den prius bis Modell 2006 ist besonders ein [[fbas]] auf [[rgbs]] - Konverter interessant, der es ermöglicht ein Kamerasignal an das [[mfd]] anzuschliessen (siehe [[ruckfahrkamera_an_mfd]]). Der im Link verwendete enthält zusätzlich einen Umschalter, der beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch auf die Rückfahrkamera umschaltet sowie einen weiteren manuell betätigten.+Für den Prius bis Modelljahr 2005 ist besonders ein [[fbas]] auf [[rgbs]]-Konverter interessant, der es ermöglicht ein Kamerasignal an das [[mfd]] anzuschließen (siehe [[ruckfahrkamera_an_mfd]]). Der dort verwendete enthält zusätzlich einen Umschalter, der beim Einlegen des Rückwärtsganges automatisch auf die Rückfahrkamera umschaltet – sowie einen weiteren manuell betätigten. 
 + 
 +Für den Prius ab Modelljahr 2006 würde ein [[fbas]] auf [[gvif]]-Konverter benötigt. Dieser ist offenbar bisher nicht handelsüblich. 
 + 
 +Ein Eigenbau scheidet vermutlich aus, denn für den Einsatz der bisher lieferbaren GVIF - Chips wäre das Vorliegen der RGB - Informationen als Digitalsignal erforderlich. Somit wären folgende Schritte erforderlich: 
 + 
 +<code>1. FBAS-Signal nach RGBS aufsplitten 
 +2. RGB-Signale über 3 schnelle A/D-Wandler in Digitalsignale wandeln 
 +3. Digitalsignale auf einen GVIF Sender-Chip geben 
 +4. Geeignetes Synchronisationssignal erzeugen. 
 +</code> 
 +Mittels eines FPGA, CPLD o. ä. könnte diese Umwandlung vermutlich in einem Chip durchgeführt  werden, jedoch ist dies ein Projekt, daß imenses "know-how" erfordert. 
 + 
 + 
 +===== Ideensammlungen ===== 
 + 
 + 
 +In den englischen Prius-Foren scheint man bereits einen guten Schritt weiter gekommen zu sein. 
 +Das 2006+ (GVIF) Display hat eine Auflösung von 800 .. 840 .. 848 px * 480 px. Den genauen Wert hat man bisher noch nicht komplett ermitteln können. Auch ist dort bereits ein Versuch mit einem GVIF-Konverter erfolgreich durchgeführt worden. 
 + 
 +[[http://priuschat.com/forums/showthread.php?t=26503|http://priuschat.com/forums/showthread.php?t=26503]] 
 + 
 +[[http://priuschat.com/forums/showthread.php?t=25066|http://priuschat.com/forums/showthread.php?t=25066]] 
 + 
 +Ein potenzieller Chip wäre hier zu finden: 
 + 
 +[[http://www.elparadise.com/downloads/CXB1451Q.pdf|http://www.elparadise.com/downloads/CXB1451Q.pdf]] 
  
-Für den prius ab Modell 2006 wird ein [[fbas]] auf [[gvif]] - Konverter benötigt. Dieser ist offenbar bisher nicht handelsüblich. 
  
konverter.1180391798.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/05/29 00:36 von ksb