Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


klimakompressor

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
klimakompressor [2010/07/05 22:46] holgerklimakompressor [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-{{bild_klimakompressor.jpg}} +{{file:klimakompressor.jpg}} 
-Der **Klimakompressor** hat die Aufgabe das [[kaltemittel]] zu Verdichten um die Funktion der [[klimaanlage]] zu gewährleisten.+Der **Klimakompressor** hat die Aufgabe das [[kaltemittel]] zu Verdichten um die Funktion der [[klimaanlage]] zu gewährleisten. Der Klimakompressor befindet sich in der Gasphase des Kältemittelkreislaufes und ist dafür konstruiert, ein Gas und keine Flüssigkeit zu verdichten. Um einen für den Kompressor gefährlichen Flüssigkeitsschlag zu vermeiden sind in der Anlage verschiedene konstruktive Maßnahmen vorgesehen.  
  
 Der Klimakompressor der Prius-Modelle ist als **[[spiralkompressor]]**, auch [[scrollkompressor]] genannt, ausgeführt. Die **Schmierung** erfolgt mit einem **speziellen Kompressor-Öl**. Da das Kältemittel die zu schmierenden Teile des Kompressors direkt umströmt kommt es unweigerlich zu einer Vermischung von Schmiermittel und Kältemittel. Der Kompressor wird praktisch von einem **Gemisch** aus **Kältemittel und Öl geschmiert**. Der Klimakompressor der Prius-Modelle ist als **[[spiralkompressor]]**, auch [[scrollkompressor]] genannt, ausgeführt. Die **Schmierung** erfolgt mit einem **speziellen Kompressor-Öl**. Da das Kältemittel die zu schmierenden Teile des Kompressors direkt umströmt kommt es unweigerlich zu einer Vermischung von Schmiermittel und Kältemittel. Der Kompressor wird praktisch von einem **Gemisch** aus **Kältemittel und Öl geschmiert**.
  
-Um so wenig wie möglich Öl im Kreislauf der Klimaanlage umlaufen zu lassen sorgt ein Ölabscheider für eine Trennung beider Flüssigkeiten.+Um so wenig Öl wie möglich im Kreislauf der Klimaanlage umlaufen zu lassen sorgt ein Ölabscheider für eine Trennung beider Flüssigkeiten. Eine kleine Zentrifuge am Ende der Welle des Kompressors schleudert das schwerere Öl aus dem Öl-Kältemitteldampf-Gemisch heraus und lässt nur gut gereinigten Kältemitteldampf austreten.
  
-Die Klimakompressoren des Prius I und II unterscheiden sich in der Art des Antriebes.+Die Klimakompressoren des Prius I und II/III unterscheiden sich in der Art des Antriebes.
  
-Der Kompressor des **Prius I** wird über einen **Keilriemen** und eine **[[magnetkupplung]]** vom **Verbrennungsmotor** angetrieben. Dabei ist die Drehzahl unweigerlich an die Drehzahl des Verbrennungsmotors gekoppelt. Eine Steuerung der Förderleistung ist außer an- und abschalten nicht möglich.+Der Kompressor des **Prius I** wird über einen **Keilriemen** und eine **[[magnetkupplung]]** vom **Verbrennungsmotor** angetrieben. Dabei ist die Drehzahl unweigerlich an die Drehzahl des Verbrennungsmotors gekoppelt. Eine Steuerung der Förderleistung ist außer durch an- und abschalten nicht möglich. Läuft der Verbrennungsmotor nicht, findet auch keine Kühlung statt.
  
-Der Kompressor des **Prius II/III** wird von einem **Elektromotor** angetrieben. Die Energie hierfür wird aus dem Hochspannungszweig bzw. der [[hybridbatterie]] entnommen. Ein [[inverter]] erzeugt ein künstliches dreiphasiges Drehfeld und erlaubt eine elektronische Drehzahlregelung und damit Steurung der Förderleistung des Kompressors.+Der Kompressor des **Prius II/III** wird von einem **Elektromotor** angetrieben. Die Energie hierfür wird aus dem Hochspannungszweig bzw. der [[hybridbatterie]] entnommen. Ein [[inverter]] erzeugt ein künstliches dreiphasiges Drehfeld und erlaubt eine elektronische Drehzahlregelung und damit die Steuerung der Förderleistung des Kompressors.
  
-Weil das Gemisch aus Kältemittel und Schmieröl die Wicklungen des Elektromotors im Kompressor umströmt kommt hier ein spezielles Öl mit hohen **elektrischen Isoliereigenschaften** zum Einsatz. In der Reparaturanleitung wird dringend davor gewarnt, ein anderes als das von Toyota spezifizierte Schmiermittel zu verwenden.+Weil das Gemisch aus Kältemittel und Schmieröl die Wicklungen des Elektromotors im Kompressor umströmt kommt hier ein spezielles Öl (ND-11) mit hohen **elektrischen Isoliereigenschaften** zum Einsatz. In der Reparaturanleitung wird dringend davor gewarnt, ein anderes als das von Toyota spezifizierte Schmiermittel zu verwenden.
  
  
Zeile 18: Zeile 18:
  
   *  [[http://www.techno-fandom.org/~hobbit/cars/training/800/scroll.jpg|Foto eines zerlegten Scrollkompressors (Prius)]]   *  [[http://www.techno-fandom.org/~hobbit/cars/training/800/scroll.jpg|Foto eines zerlegten Scrollkompressors (Prius)]]
-  *  [[http://lusciousgarage.com/blog/270k_mile_prius_a_c_compressor_shredded|Bericht über einen defekten Klimakmpressor (Eng.)]]+  *  [[http://lusciousgarage.com/blog/270k_mile_prius_a_c_compressor_shredded|Bericht über einen defekten Klimakompressor (Eng.)]] 
  
  
  
klimakompressor.1278362805.txt.gz · Zuletzt geändert: 2010/07/05 22:46 von holger