Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kaltemittel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
kaltemittel [2010/07/09 22:25] – Die Seite wurde neu angelegt: Das '''Kältemittel''' ist das Medium einer [[Klimaanlage]], welches durch physikalische Änderungen seines Zustandes Wärmeenergie aufnehmen und abgeben kann. Es trans... holgerkaltemittel [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 Damit dies alles funktioniert, muss das Kältemittel ganz bestimmte physikalische Eigenschaften besitzen. In der Klimaanlage des Prius kommt das allgemein übliche Kältemittel **1,1,1-Trifluorethan** mit der Bezeichnung **R134a** zum Einsatz. R134a ist ein teilhalogenierter Hydrogen-Fluor-Kohlen-Wasserstoff. Damit dies alles funktioniert, muss das Kältemittel ganz bestimmte physikalische Eigenschaften besitzen. In der Klimaanlage des Prius kommt das allgemein übliche Kältemittel **1,1,1-Trifluorethan** mit der Bezeichnung **R134a** zum Einsatz. R134a ist ein teilhalogenierter Hydrogen-Fluor-Kohlen-Wasserstoff.
  
-R134a siedet unter Normaldruck bei - 26,3 °C. Es zerstört die Ozonschict der Atmosphäre nicht, besitzt jedoch einen 1430fach höhreren Treibhauseffekt als Kohlendioxyd.+R134a siedet unter Normaldruck bei - 26,3 °C. Es zerstört die Ozonschicht der Atmosphäre nicht, besitzt jedoch einen 1430fach höhreren Treibhauseffekt als Kohlendioxyd.
  
 Ab dem Jahre 2011 darf R134a Dank einer EU-Richtlinie nicht mehr in Klimaanlagen von neuen Fahrzeugtypen eingesetzt werden. Es ist abzusehen, dass dieser Stoff eines Tages komplett verboten wird.  Ab dem Jahre 2011 darf R134a Dank einer EU-Richtlinie nicht mehr in Klimaanlagen von neuen Fahrzeugtypen eingesetzt werden. Es ist abzusehen, dass dieser Stoff eines Tages komplett verboten wird. 
kaltemittel.1278707104.txt.gz · Zuletzt geändert: 2010/07/09 22:25 von holger