Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


isad

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
isad [2005/06/24 00:20] gshybridisad [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-**ISAD** = engl. Abkürzung für **Integrated Starter Alternator Damper**. Kurbelwellen-Startergenerator von **Conti**. ISAD ist vergleichbar mit dem [[ima]]-System von [[honda]], arbeitet aber mit einer Betriebsspannung von 42 V (IMA = 144 V). Das [[dyna_start]]-System von ZF Sachs ist ISAD sehr ähnlich; es arbeitet ebenfalls mit 42V.+**ISAD** = engl. Abkürzung für **Integrated Starter Alternator Damper**. [[kurbelwellen-startergenerator]] von **Continental Temic**. ISAD ist vergleichbar mit dem [[ima]]-System von [[honda]], arbeitet aber mit einer Betriebsspannung von 42 V (IMA = 144 V). Das [[dyna_start]]-System von ZF Sachs ist ISAD sehr ähnlich; es arbeitet ebenfalls mit 42 V.
  
  
 ====== Marktsituation ====== ====== Marktsituation ======
  
-ISAD von Conti wird seit 2004 in Pickup-Fahrzeuge von GM eingebaut, z.B. in den Chevrolet [[silverado]] und in den [[gmc_sierra]]. Schwerpunkt liegt hier aber nicht so schwer auf der Energie-Einsparung, sondern auf der Möglichkeit, das Fahrzeug "im Feld" als mobilen Stromgenerator einsetzen zu können. 4 Steckdosen für 120V sind vorhanden. Ansonsten ist der Silverado mit seinem riesigen V8-Motor natürlich nach wie vor ein "gasoline guzzler".+Bisher gibt es leider keine deutschen Automobilhersteller, die ISAD in Serie anbieten. 
 + 
 +ISAD wird seit 2004 in Pickup-Fahrzeuge von GM eingebaut, z.B. in den Chevrolet [[silverado]] und in den [[gmc_sierra]]. Schwerpunkt liegt hier aber nicht so sehr auf der Energie-Einsparung, sondern auf der Möglichkeit, das Fahrzeug "im Feld" als mobilen Stromgenerator einsetzen zu können. 4 Steckdosen für 120V sind vorhanden. Ansonsten ist der Silverado mit seinem riesigen V8-Motor natürlich nach wie vor ein "gasoline guzzler". 
  
 ====== Weblinks ====== ====== Weblinks ======
  
-ISAD-Beschreibung von Conti http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/cas/cas/themen/produkte/elektroantriebe/hybridantriebe/isad_einleitung_2004_de.html+  *  [[http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/cas/cas/themen/produkte/elektrische_antriebe/hybridantriebe/isad_einleitung_2004_de.html|ISAD-Beschreibung von Conti]] 
 + 
 + 
isad.1119565209.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/06/24 00:20 von gshybrid