Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


instrumentenbeleuchtung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
instrumentenbeleuchtung [2010/11/04 23:06] – /* Beschreibung */ gshybridinstrumentenbeleuchtung [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 12: Zeile 12:
   *  [[multifunktionsdisplay]] (LCD-Bildschirm)   *  [[multifunktionsdisplay]] (LCD-Bildschirm)
  
-Für das **Multifunktionsdisplay** gibt es eine **Licht-aus Tag-**, eine **Licht-an Tag-** (welche sich nur bei eingeschaltetem Licht über den dann im Display "erscheinenden" Tag-Modus-Knopf einschalten lässt) und eine **Nachteinstellung**, die Helligkeit des **VFD** lässt sich in **vier Stufen** (Prius 1: in zwei Stufen) einstellen. VFD und Multifunktionsdisplay hängen derart zusammen, dass bei hellster VFD-Einstellung das Multifuntionsdisplay im Licht-aus Tagmodus betrieben wird, während die drei dunkleren VFD-Helligkeitsstufen den Nachtmodus des Multifunktionsdisplay bewirken (es sei denn, der Licht-an Tagmodus im MFD ist aktiviert).  +Für das **Multifunktionsdisplay** gibt es eine **Licht-aus Tag-**, eine **Licht-an Tag-** (welche sich nur bei eingeschaltetem Licht über den dann im Display "erscheinenden" Tag-Modus-Knopf einschalten lässt) und eine **Nachteinstellung**, die Helligkeit des **VFD** lässt sich in **vier Stufen** (Prius 1: in zwei Stufen) einstellen. VFD und Multifunktionsdisplay hängen derart zusammen, dass bei hellster VFD-Einstellung das Multifunktionsdisplay im Licht-aus Tagmodus betrieben wird, während die drei dunkleren VFD-Helligkeitsstufen den Nachtmodus des Multifunktionsdisplay bewirken (es sei denn, der Licht-an Tagmodus im MFD ist aktiviert).  
  
 Die vier (Prius 1: zwei) Helligkeitsstufen des VFD (und damit gekoppelt der Tag- oder Nachtmodus des Multifunktionsdisplays) werden mit der **Taste für die Displayhelligkeit** rechts neben den Drucktasten für Warnblinkanlage und Tageskilometerzähler eingestellt. Die größte Helligkeitsstufe entspricht derjenigen, welche bei ausgeschalteter Fahrbahnbeleuchtung wirksam ist.  Die vier (Prius 1: zwei) Helligkeitsstufen des VFD (und damit gekoppelt der Tag- oder Nachtmodus des Multifunktionsdisplays) werden mit der **Taste für die Displayhelligkeit** rechts neben den Drucktasten für Warnblinkanlage und Tageskilometerzähler eingestellt. Die größte Helligkeitsstufe entspricht derjenigen, welche bei ausgeschalteter Fahrbahnbeleuchtung wirksam ist. 
Zeile 24: Zeile 24:
 **Modell 2004/2005:** Bei eingeschaltetem Licht kann man die Displayhelligkeit mit der Taste zyklisch in vier Stufen einstellen. Dabei entspricht die hellste Stufe der Tagfahrstellung ohne Licht. **Modell 2004/2005:** Bei eingeschaltetem Licht kann man die Displayhelligkeit mit der Taste zyklisch in vier Stufen einstellen. Dabei entspricht die hellste Stufe der Tagfahrstellung ohne Licht.
  
-**ab Modell 2006:** Bei eingeschaltetem Licht kann man die Displayhelligkeit mit der Taste zyklisch in drei Stufen einstellen. Erst bei **langem Drücken** der Taste stellt sich die die hellste Stufe ein, welche der Tagfahrstellung ohne Licht entspricht.+**Ab Modell 2006:** Bei eingeschaltetem Licht kann man die Displayhelligkeit mit der Taste zyklisch in drei Stufen einstellen. Erst bei **langem Drücken** der Taste stellt sich die hellste Stufe ein, welche der Tagfahrstellung ohne Licht entspricht.
  
 //Im Handbuch des Modells 2006 wird teilweise noch die alte Funktion beschrieben, das sorgt für Verwirrung.// //Im Handbuch des Modells 2006 wird teilweise noch die alte Funktion beschrieben, das sorgt für Verwirrung.//
instrumentenbeleuchtung.1288908404.txt.gz · Zuletzt geändert: 2010/11/04 23:06 von gshybrid