hybridsystem
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
hybridsystem [2006/05/22 18:29] – holger | hybridsystem [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Das uns als **Prius II** bekannte Modell der **dritten Generation** ab 2003 (bzw. 2004 in Europa) ist mit dem THS-II ausgestattet. Dieses System wird von Toyota unter dem Markennamen **[[hybrid_synergy_drive]]** vertrieben. | Das uns als **Prius II** bekannte Modell der **dritten Generation** ab 2003 (bzw. 2004 in Europa) ist mit dem THS-II ausgestattet. Dieses System wird von Toyota unter dem Markennamen **[[hybrid_synergy_drive]]** vertrieben. | ||
- | Auch das Antriebssystem der [[lexus]]-Hybrid-Modelle (aktuell Lexus [[rx400_h]]) wird unter den Namen **Hybrid Synergy Drive** verkauft. | + | Auch das Antriebssystem der [[lexus]]-Hybrid-Modelle (aktuell Lexus [[rx400_h]]) wird unter den Namen **Hybrid Synergy Drive** verkauft, unterscheidet sich jedoch vom mechanisch sehr simplen Aufbau des Getriebes beim Prius. |
+ | |||
+ | Ergänzung 2015: in jüngerer Zeit nennt man die HSD-Technik bei Lexus [[lhd|LHD.]] | ||
+ | |||
+ | Der neue Lexus GS450h führt das beim RX400h begonnene Konzept der Optimierung weiter, durch den Einbau zweier Kupplungen (Bremsen), durch die, ähnlich wie bei einem Automatikgetriebe, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Siehe auch ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[power_split_device]] - Das Getriebe des Prius | ||
hybridsystem.1148315391.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/05/22 18:29 von holger