Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hybrid-batterie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
hybrid-batterie [2023/12/23 22:05] – /* Prius IV */ HEV <==> PHEV da5301hybrid-batterie [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 49: Zeile 49:
  
  
-{{bild_prius1_hybridakku_zeichnung.gif?180x0}}+{{file:prius1_hybridakku_zeichnung.gif?180x0}}
  
 Die Hybrid-Batterien für Prius I und Prius II werden von [[panasonic]] geliefert. Die Entwicklung geschah in einem Joint-Venture zwischen Panasonic und Toyota. Die Batterie selbst ist durch ca. 60 Patente speziell geschützt. Einige Experten gehen davon aus, dass in der Entwicklung dieser Batterie ein Hauptgrund für den Vorsprung von Toyota bei Hybridfahrzeugen steckt. Das notwendige Know-how bzw. die Batterie wird daher auf dem Markt nicht einfach zu erhalten sein. Die Firma [[johnson_controls]] arbeitet jedoch ebenfalls an der Entwicklung von Hybridfahrzeug-tauglichen Batterien. Die Hybrid-Batterien für Prius I und Prius II werden von [[panasonic]] geliefert. Die Entwicklung geschah in einem Joint-Venture zwischen Panasonic und Toyota. Die Batterie selbst ist durch ca. 60 Patente speziell geschützt. Einige Experten gehen davon aus, dass in der Entwicklung dieser Batterie ein Hauptgrund für den Vorsprung von Toyota bei Hybridfahrzeugen steckt. Das notwendige Know-how bzw. die Batterie wird daher auf dem Markt nicht einfach zu erhalten sein. Die Firma [[johnson_controls]] arbeitet jedoch ebenfalls an der Entwicklung von Hybridfahrzeug-tauglichen Batterien.
Zeile 65: Zeile 65:
  
  
-{{bild_batt_pii.jpg}}+{{file:batt_pii.jpg}}
  
-{{bild_p2_hv-batterie_2.jpg}}+{{file:p2_hv-batterie_2.jpg}}
 Die 28 Module enthalten 6 Zellen à 1.2 V = 7.2 V, ergibt 201,6 V.  Die 28 Module enthalten 6 Zellen à 1.2 V = 7.2 V, ergibt 201,6 V. 
 Der maximale Energiegehalt der Hybrid-Batterie beim **Prius II** ist **1,3 kWh**, was sich aus der niedrigeren Spannung ergibt. Das Gewicht beträgt 39 kg. Der maximale Energiegehalt der Hybrid-Batterie beim **Prius II** ist **1,3 kWh**, was sich aus der niedrigeren Spannung ergibt. Das Gewicht beträgt 39 kg.
Zeile 81: Zeile 81:
  
  
-{{bild_prius_iii_hybrid_batterie.jpg}}+{{file:prius_iii_hybrid_batterie.jpg}}
  
 Der Prius III verfügt ebenfalls (wie der Prius II) über eine NiMH-Batterie. Sie ist von den elektrische Daten (Kapazität/Spannung) unverändert zum PII geblieben. Der Prius III verfügt ebenfalls (wie der Prius II) über eine NiMH-Batterie. Sie ist von den elektrische Daten (Kapazität/Spannung) unverändert zum PII geblieben.
Zeile 94: Zeile 94:
  
  
-{{bild_gen4-module.png}}+{{file:gen4-module.png}}
 Bilder und Informationen zur Prius IV **NiMH** Hybrid-Batterie siehe: http://techon.nikkeibp.co.jp/atclen/news_en/15mk/112600194/?n_cid=nbptec_tecrs Bilder und Informationen zur Prius IV **NiMH** Hybrid-Batterie siehe: http://techon.nikkeibp.co.jp/atclen/news_en/15mk/112600194/?n_cid=nbptec_tecrs
  
hybrid-batterie.1703365517.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/12/23 22:05 von da5301