hybrid-batterie
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
hybrid-batterie [2022/07/18 23:39] – /* Batterielüftungssystem und dessen Wartung */ da5301 | hybrid-batterie [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| | ||
- | Die Ansaugschlitze des Batterielüftungssystems findet man beim P1 in der Hutablage, beim P2 und P3 in Fahrtrichtung rechts neben der Rückenlehne sowie beim P4 rechts unter der Rücksitzbank bzw. beim P4 PHEV links und rechts außen neben den Rückenlehnen. Sie dürfen um eine Überhitzung und somit verbundene Leistungseinbuße zu vermeiden, nicht mit Decken, Gepäck o.a. abgedeckt werden. | + | Die Ansaugschlitze des Batterielüftungssystems findet man beim P1 in der Hutablage, beim P2 und P3 in Fahrtrichtung rechts neben der Rückenlehne sowie beim P4 rechts unter der Rücksitzbank bzw. beim P4 PHEV links und rechts außen neben den Rückenlehnen. |
+ | |||
+ | **Sie dürfen um eine Überhitzung und somit verbundene Leistungseinbuße zu vermeiden, nicht mit Decken, Gepäck o.a. abgedeckt werden.** | ||
* Wartung = Reinigung der Ansaugschlitze und ggfs. des Filters mittels Staubsauger: | * Wartung = Reinigung der Ansaugschlitze und ggfs. des Filters mittels Staubsauger: | ||
Hinter der Abdeckung befindet sich zumindest beim P4 ein **Filter**, den man laut aktuellen Betriebsanleitungen " | Hinter der Abdeckung befindet sich zumindest beim P4 ein **Filter**, den man laut aktuellen Betriebsanleitungen " | ||
Zeile 47: | Zeile 49: | ||
- | {{bild_prius1_hybridakku_zeichnung.gif? | + | {{file: |
Die Hybrid-Batterien für Prius I und Prius II werden von [[panasonic]] geliefert. Die Entwicklung geschah in einem Joint-Venture zwischen Panasonic und Toyota. Die Batterie selbst ist durch ca. 60 Patente speziell geschützt. Einige Experten gehen davon aus, dass in der Entwicklung dieser Batterie ein Hauptgrund für den Vorsprung von Toyota bei Hybridfahrzeugen steckt. Das notwendige Know-how bzw. die Batterie wird daher auf dem Markt nicht einfach zu erhalten sein. Die Firma [[johnson_controls]] arbeitet jedoch ebenfalls an der Entwicklung von Hybridfahrzeug-tauglichen Batterien. | Die Hybrid-Batterien für Prius I und Prius II werden von [[panasonic]] geliefert. Die Entwicklung geschah in einem Joint-Venture zwischen Panasonic und Toyota. Die Batterie selbst ist durch ca. 60 Patente speziell geschützt. Einige Experten gehen davon aus, dass in der Entwicklung dieser Batterie ein Hauptgrund für den Vorsprung von Toyota bei Hybridfahrzeugen steckt. Das notwendige Know-how bzw. die Batterie wird daher auf dem Markt nicht einfach zu erhalten sein. Die Firma [[johnson_controls]] arbeitet jedoch ebenfalls an der Entwicklung von Hybridfahrzeug-tauglichen Batterien. | ||
Zeile 63: | Zeile 65: | ||
- | {{bild_batt_pii.jpg}} | + | {{file: |
- | {{bild_p2_hv-batterie_2.jpg}} | + | {{file:p2_hv-batterie_2.jpg}} |
Die 28 Module enthalten 6 Zellen à 1.2 V = 7.2 V, ergibt 201,6 V. | Die 28 Module enthalten 6 Zellen à 1.2 V = 7.2 V, ergibt 201,6 V. | ||
Der maximale Energiegehalt der Hybrid-Batterie beim **Prius II** ist **1,3 kWh**, was sich aus der niedrigeren Spannung ergibt. Das Gewicht beträgt 39 kg. | Der maximale Energiegehalt der Hybrid-Batterie beim **Prius II** ist **1,3 kWh**, was sich aus der niedrigeren Spannung ergibt. Das Gewicht beträgt 39 kg. | ||
Zeile 79: | Zeile 81: | ||
- | {{bild_prius_iii_hybrid_batterie.jpg}} | + | {{file: |
Der Prius III verfügt ebenfalls (wie der Prius II) über eine NiMH-Batterie. Sie ist von den elektrische Daten (Kapazität/ | Der Prius III verfügt ebenfalls (wie der Prius II) über eine NiMH-Batterie. Sie ist von den elektrische Daten (Kapazität/ | ||
Zeile 92: | Zeile 94: | ||
- | {{bild_gen4-module.png}} | + | {{file:gen4-module.png}} |
Bilder und Informationen zur Prius IV **NiMH** Hybrid-Batterie siehe: http:// | Bilder und Informationen zur Prius IV **NiMH** Hybrid-Batterie siehe: http:// | ||
- | Der Prius IV verfügt in der Grundversion | + | Der Prius IV verfügt in der **HEV**-Version |
- | Bilder und Informationen zur Prius IV **LiIon** Hybrid-Batterie siehe: http:// | + | Bilder und Informationen zur Prius IV **PHEV** |
- | 56 Zellen à 3,7 V / 3,6 Ah ergeben eine Gesamtspannung von 207,2 V. Das Gewicht des Akkupacks beträgt 24,5 kg. | + | 56 Zellen |
hybrid-batterie.1658180384.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/07/18 23:39 von da5301