h4
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
h4 [2005/09/02 22:52] – Bild der Prius-H4 eingefügt prius2005 | h4 [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{bild_osram_standard_h4.jpg}} | ||
- | |||
**H4** ist die Bezeichnung für eine **genormte Halogen-[[w_gluhlampe|Glühlampe]]** ([[w_halogenlampe|Halogenlampe]]) für **Kraftfahrzeugscheinwerfer**. Auch in den [[freiflachenreflektor]]en des Prius stecken H4-Lampen. | **H4** ist die Bezeichnung für eine **genormte Halogen-[[w_gluhlampe|Glühlampe]]** ([[w_halogenlampe|Halogenlampe]]) für **Kraftfahrzeugscheinwerfer**. Auch in den [[freiflachenreflektor]]en des Prius stecken H4-Lampen. | ||
- | Die H4-Lampe besitzt **zwei Leuchtwendel**. Je einen für **Abblend- und Fernlicht**. Die [[leistung]] der Lampe ist mit 50 [[watt]] ([[abblendlicht]]) und 55 Watt ([[fernlicht]]) vorgeschrieben. | + | Die H4-Lampe besitzt **zwei Leuchtwendel**. Je einen für **Abblend- und Fernlicht**. Die [[leistung]] der Lampe ist mit 55 [[watt]] ([[abblendlicht]]) und 60 Watt ([[fernlicht]]) vorgeschrieben. |
- | H4 Lampen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Farben | + | H4 Lampen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Farben. |
- | Die Verwendung bestimmter Lampenfarben und von 50/55 Watt **abweichender Leistung** der Lampen führt zum **Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges**. Sehr ärgerlich, wenn man mit einer **nicht zugelassenen** Bauform der H4 Lampe in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde und die **Versicherung** die **falsche Lampenart** mitbekommt. | + | In Sachen Farbe streiten sich die Hersteller, während Gelb als besser bei Regen und Schnee (" |
+ | |||
+ | Nach einer Umfrage in einem deutschsprachigen Priusforum im Sommer 2005 hatten nur ca. 30% der Priusfahrer die originalen Lampen gegen Sonderversionen getauscht. Unter den Sonderversionen selbst lag die Gruppe der helleren Klarbirnen deutlich vorne, " | ||
+ | |||
+ | Die Verwendung bestimmter Lampenfarben und von 60/55 Watt **abweichender Leistung** der Lampen führt zum **Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges**. Sehr ärgerlich, wenn man mit einer **nicht zugelassenen** Bauform der H4 Lampe in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde und die **Versicherung** die **falsche Lampenart** mitbekommt. Zugelassene Lampen müssen das " | ||
+ | |||
+ | {{file: | ||
+ | |||
+ | Ein Vergleich der Lichtleistung. | ||
+ | |||
+ | {{file: | ||
+ | |||
+ | **Philips X-treme Power** Das Licht von X-treme Power ist hell und intensiv, so können Fahrer besser denn je sehen – und natürlich auch gesehen werden. | ||
+ | Ermöglicht wird diese Lichtleistung durch eine besondere Wendel und einen erhöhten Gasdruck in der Lampe. | ||
+ | Da normales Glas diesem hohen Druck nicht standhalten würde, verwendet Philips bei der Herstellung von X-treme Power ein besonders widerstandsfähiges Quarzglas. | ||
+ | X-treme Power darf in allen Ländern Europas als Austauschlampe für herkömmliche Lampen verwendet und ohne Beschränkungen eingesetzt werden. | ||
+ | |||
+ | {{file: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Kurzer Erfahrungsbericht mit H4-Lampen mit erhöhter Lichtleistung / Farbtemperatur: | ||
+ | |||
+ | Nach Austausch der Osram-Standard-H4 Lampen in einem Prius II durch Philips GT150 Power2Night (blaue Kappe, 50% mehr Lichtleistung) zeigte sich subjektiv eine bessere und hellere Ausleuchtung der Fahrbahn bei Nacht. Testweise gemachte Aufnahmen mit einer Kamera zeigten ebenfalls die um ca. 5-10m erhöhte Reichweite des Abblendlichtes sowie das etwas stärkere Fernlicht. Ebenfalls sichtbar ist die erhöhte Farbtemperatur, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | **ein anderer " | ||
+ | |||
+ | Es stellt sich leider heraus, dass diese Lampen, und leuchten sie noch so gut, bereits nach ca. 10.000 Kilometern den Dienst quittieren. | ||
+ | Eingebaut wurden sie von mir am 31.08.2006 und versagt hat die erste am 28.01.2007, also keine fünf Monate später. Daher sind sie für ca. 30,- Euro ein recht teurer Spaß. | ||
+ | Meine Conclusion: Ist Licht am Tage Pflicht, so verwende diese Lampen nicht! (Oder nur, wenn der Geldbeutel mitmacht.) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== H4-Lampenwechsel beim Prius II ====== | ||
+ | |||
+ | Eine Beschreibung zum [[gluhlampenwechsel]] findet sich in den [[tipps]] zum [[tipps# | ||
Zeile 13: | Zeile 46: | ||
* [[http:// | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | * [[http:// | ||
+ | |||
h4.1125694376.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/09/02 22:52 von prius2005