Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


glide

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
glide [2007/09/11 09:38] greeneglide [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Mit //Glide Mode// wird auf US-Boards der Zustand des Prius beschrieben bei dem auf dem Energiemonitor alle Pfeile erloschen sind. Im //Glide Mode// wird innerhalb des Prius Energie weder zu- noch abgeführt. Es ergibt sich lediglich eine geringe Bremskraft aus Roll- und Luftwiderstand sowie den Friktionsverlusten des Antriebsstranges.+Mit //Glide Mode// wird auf US-Boards der Zustand des Prius beschriebenbei dem auf dessen Energiemonitor alle Pfeile erloschen sind. Im //Glide Mode// wird innerhalb des Prius Energie weder zu- noch abgeführt. Es ergibt sich lediglich eine geringe Bremswirkung aus Roll- und Luftwiderstand sowie den Friktionsverlusten des Antriebsstranges. Unterhalb von 42 mph (68 km/h) ist der  Glide Mode vergleichbar mit dem Ausrollen bei getretener Kupplung eines konventionellen PKW mit Schaltgetriebe
  
-Den //Glide Mode// erreicht man in einem sehr schmalen Bereich bei minimalem Betätigen des Gaspedals. Die Breite diese Bereiches scheint von verschiedenen Faktoren abhängig zu sein. Je höher der [[soc]] und je geringer die Geschwindigkeit, umso breiter scheint der Bereich zu werdenIn bestimmten Zuständen scheint der Bereich zu verschwinden.+In US-Boards wird der //Glide Mode// als eine der Wunderwaffen im Kampf um extrem niedrigen Spritverbrauch ([[hypermileage]]) beschriebenEr ist mit gutem Ergebnis anwendbar sowohl in der extremen Spartechnik "[[pulse_and_glide]]" als auch bei durchaus normalen Alltagssituationen - beispielsweise beim Zurollen auf eine rote Ampel oder auf eine Geschwindigkeitsbeschränkung sowie besonders auch bei leichtem Gefälle.
  
-In US-Boards wird wird der //Glide Mode// als eine der Wunderwaffen im Kampf um extrem niedrigen Spritverbrauch [[hypermileage]] beschriebenEr ist sowohl im Zusammenhang nmit der extremen Spartechnik "Pulse and Glide" als auch bei durchaus normalen Alltagssituationen mit gutem Ergebnis anwendbar.+Den //Glide Mode// erreicht man in einem sehr schmalen Bereich bei minimalem Betätigen des Gaspedals. Die Breite dieses Bereiches scheint von verschiedenen Faktoren abhängig zu sein. Je höher der [[soc]] und je geringer die Geschwindigkeit, umso breiter scheint der Bereich zu werdenIn bestimmten Zuständen scheint der Bereich zu verschwinden.
  
 Weil der //Glide Mode// auch vom erfahreneren Prius-Fahrer eine ständige Beobachtung des Energiemonitors erfordert, ist er potentiell verkehrsgefährdend. Weil der //Glide Mode// auch vom erfahreneren Prius-Fahrer eine ständige Beobachtung des Energiemonitors erfordert, ist er potentiell verkehrsgefährdend.
Zeile 9: Zeile 9:
 Anmerkungen Anmerkungen
  
-Der Begriff //Glide Mode// ist nicht auf den Prius beschränkt. Er wird in USA auch für andere PKWs benutzt wenn sich Schub und Gesamtwiderstand die Waage halten.+Der Begriff //Glide Mode// ist nicht auf den Prius beschränkt. Er wird in den USA auch für andere PKWs benutztwenn sich Schub und Gesamtwiderstand die Waage halten.
  
glide.1189496339.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/09/11 09:38 von greene