Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


geruch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
geruch [2013/09/10 15:30] – Die Seite wurde neu angelegt: „==Beseitigung des speziellen Priusgeruchs== ===Der Geruch=== Einige Priusfahrer haben einen Geruch im Fahrzeug festgestellt, der aus dem Belüftungsgitter der HV…“ justin12geruch [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 6: Zeile 6:
 ===== Der Geruch ===== ===== Der Geruch =====
  
-Einige Priusfahrer haben einen Geruch im Fahrzeug festgestellt, der aus dem Belüftungsgitter der HV-Batterie an der Rücksitzbank austritt. Das Phänomen betrifft mutmaßlich nicht alle Fahrzeuge bzw. wird nicht von jedem Fahrer wahrgenommen.+Einige P2-Fahrer haben einen Geruch im Fahrzeug festgestellt, der aus dem Belüftungsgitter der HV-Batterie an der Rücksitzbank austritt. Das Phänomen betrifft mutmaßlich nicht alle Fahrzeuge bzw. wird nicht von jedem Fahrer wahrgenommen.
  
  
Zeile 12: Zeile 12:
  
 Verursacher des Geruchs ist der Belüftungsschlauch, der an der HV-Batterie die einzelnen Zellen miteinander verbindet. Dieser ist aus einem Material gefertigt, der den "speziellen Priusgeruch" ausdünstet. Verursacher des Geruchs ist der Belüftungsschlauch, der an der HV-Batterie die einzelnen Zellen miteinander verbindet. Dieser ist aus einem Material gefertigt, der den "speziellen Priusgeruch" ausdünstet.
 +
 +Es gibt verschiedene Lieferanten. Deshalb sind nicht alle P2 betroffen.
  
  
 ===== Lösung ===== ===== Lösung =====
 +
 +Während der Garantiezeit der HV-Batterie konnte man die Schläuche vom FTH "auf Garantie" zeitweise kostenlos austauschen lassen. Außerhalb der Garantiezeit ist Folgendes wissenswert:
 +
 +**Arbeiten im Bereich der HV-Batterien setzen Fachkenntnisse voraus! Laien sollten nichts riskieren und ggfs. eine Werkstatt beauftragen.**
 +
 +Der Austausch gegen die Originalschläuche von Toyota half - zumindest anfangs - nur vorübergehend. Teils waren die Ersatzschläuche so klebrig bzw. rochen/stanken bereits, weshalb die FTH sie nicht verbauen wollten.
 +Es können allerdings auch - zudem günstige - Standard-Schläuche aus dem Baumarkt verwendet werden. Dazu gibt es etliche Beiträge im Forum. 
 +
 +Beispiele:
 +  *  [[https://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=27&id=168209&limit=15&limitstart=45#222495|"Kuhstall"-Geruch im Innenraum des P2 - gelöst!]]
 +  *  [[https://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=27&id=168209&limit=15&limitstart=75#250138|"Kuhstall"-Geruch im Innenraum des P2 - gelöst!]] (inkl. Bilder), Ergänzung: [[https://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=27&id=168209&limit=15&limitstart=90#252124|warum Schlauchstücke?]]
 +
 +Hinweis: Insb. wenn man mit dem Austausch zu lange gewartet hat, kann sich der Geruch in Polstern u.ä. festgesetzt haben.
 +
 +Das Thema Restgeruch wurde im gleichen Beitrag ab hier diskutiert:
 +  *  [[https://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_kunena&Itemid=117&func=view&catid=27&id=168209&limit=15&limitstart=105#256179|Restgeruch]]
  
geruch.1378819813.txt.gz · Zuletzt geändert: 2013/09/10 15:30 von justin12