gerausche
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
gerausche [2011/02/22 23:30] – /* Klappern in der Mittelkonsole */ gshybrid | gerausche [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Der Prius macht, im Gegensatz zu " | + | Der Prius macht - im Gegensatz zu " |
===== Schwer beschreibbares Geräusch aus dem Motorraum/ | ===== Schwer beschreibbares Geräusch aus dem Motorraum/ | ||
- | Sobald die Zündung eingeschaltet ist (IG ON) oder der Prius fahrbereit ist (READY) ertönt aus dem Motorraum ein schwer zu beschreibendes Dauergeräusch. | + | Sobald die Zündung eingeschaltet ist (IG-ON) oder der Prius fahrbereit ist (READY), ertönt aus dem Motorraum ein schwer zu beschreibendes Dauergeräusch. |
Das ist das Geräusch der elektrischen Wasserpumpe für den Kühlkreislauf des Inverters und der beiden Elektromotoren. | Das ist das Geräusch der elektrischen Wasserpumpe für den Kühlkreislauf des Inverters und der beiden Elektromotoren. | ||
- | Die Tonhöhe des Geräuschs(also die Drehzahl der Pumpe) ist von der Höhe der Bordspannung (12-Volt-Netz) abhängig, also ob nur IG-ON oder READY " | + | Die Tonhöhe des Geräusches |
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
- | Manchmal gibt es ein surrendes | + | Manchmal gibt es ein surrendes |
- | Das Geräusch gibt es übrigens auch schonmal | + | Das Geräusch gibt es übrigens auch schon mal bei abgeschaltetem System, z.B. nur nach dem Parken oder auch, wenn der Wagen aufgeschlossen wird oder man mit dem Keyless-System in die Nähe kommt. Die Pumpe des Bremssystems kann in zwei Leistungsstufen betrieben werden. Normalerweise arbeitet sie nur in der niedrigen Drehzahl; bei hoher Beanspruchung der Bremse hört man manchmal auch die zweite Arbeitsstufe. |
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
- | Ganz normal, die E-Bremse funktioniert nur mit höherer Geschwindigkeit, unter so ca. 20 km/h muß die normale Reibungsbremse | + | Ganz normal, die E-Bremse funktioniert nur mit höherer Geschwindigkeit; so unter ca. 20 km/h muss die normale Reibungsbremse |
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
- | Dies kann durch die Kabelbäume verursacht werden, die sich im Fussraum | + | Dies kann durch die Kabelbäume verursacht werden, die sich im Fußraum |
Zeile 137: | Zeile 137: | ||
Abhilfe: Ein wenig Graphitpaste oder Schmierpaste auf ein Blatt Papier streichen und durchziehen - siehe Pfeile: | Abhilfe: Ein wenig Graphitpaste oder Schmierpaste auf ein Blatt Papier streichen und durchziehen - siehe Pfeile: | ||
- | {{bild_t_c3_bcrverkleidung_knarzt.jpg}} | + | {{file: |
Zeile 147: | Zeile 147: | ||
Abhilfe: Das Fach von allen Seiten mit ca. 10mm starkem schwarzen Schaumgummi auskleiden (bspw. von Elektronikverpackung). | Abhilfe: Das Fach von allen Seiten mit ca. 10mm starkem schwarzen Schaumgummi auskleiden (bspw. von Elektronikverpackung). | ||
- | {{bild_brillenfach_modifiziert.jpg}} | + | {{file: |
Zeile 156: | Zeile 156: | ||
Mögliche Abhilfe: Fach an den Seiten mit schwarzem selbstklebenden Schaumgummi (bspw. aus dem Trockenbau 3mm stark) auskleben. | Mögliche Abhilfe: Fach an den Seiten mit schwarzem selbstklebenden Schaumgummi (bspw. aus dem Trockenbau 3mm stark) auskleben. | ||
- | {{bild_ablage_mittelkonsole_mit_schaumstoff.jpg}} | + | {{file: |
Zeile 165: | Zeile 165: | ||
Abhilfe: Die beiden Seitenauflagen (schwarze Kunstoffzeile, | Abhilfe: Die beiden Seitenauflagen (schwarze Kunstoffzeile, | ||
- | {{bild_heckklappenauflagen.jpg}} | + | {{file: |
Zeile 174: | Zeile 174: | ||
Abhilfe: Miez aus ihrer misslichen Lage befreien und einen Veterinärmediziner aufsuchen. | Abhilfe: Miez aus ihrer misslichen Lage befreien und einen Veterinärmediziner aufsuchen. | ||
+ | |||
+ | ===== Klicken auf der Beifahrerseite unterm Cockpit ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Es gibt Nachrüstmodule für Abbiegelicht (NSW geht beim Blinken einseitig an) | ||
+ | |||
+ | Einmal klickt es beim Einschalten und einmal beim abschalten nach der gewissen Abdimmzeit. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Knarzen im Bereich der Hinterachse ===== | ||
+ | |||
+ | Bei Modellen mit Rückfahrkamera/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Gelegentliches Knacken im Bereich der Hinterachse ===== | ||
+ | |||
+ | Gebrochene Feder an der Hinterachse. |
gerausche.1298413804.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/02/22 23:30 von gshybrid