Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


generator

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
generator [2006/08/13 20:23] holgergenerator [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Ein **Generator**, in konventionellen Fahrzeugen auch als "Lichtmaschine" bezeichnet, erzeugt Strom fürs Bordnetz. Eine Batterie (Akkumulator) speichert die erzeugte Elektroenergie. Die Spannungsabgabe wird über einen Regler konstant gehalten. Bei den allgemein üblichen Anlagen mir 12 Volt Bleiakkumulator beträgt die geregelte Abgabespannung des Generators 14,2 Volt. Je nach Abgabeleistung des Generators und Strombedarf des Fahrzeuges gibt die Batterie Leistung ab oder wird aufgeladen.   +Ein **Generator**, in konventionellen Fahrzeugen auch als "Lichtmaschine" bezeichnet, erzeugt Strom fürs Bordnetz. Eine Batterie (Akkumulator) speichert die erzeugte Elektroenergie. Die Spannungsabgabe wird über einen Regler konstant gehalten. Bei den allgemein üblichen Anlagen mit 12 Volt Bleiakkumulator beträgt die geregelte Abgabespannung des Generators 14,2 Volt. Je nach Abgabeleistung des Generators und Strombedarf des Fahrzeuges gibt die Batterie Leistung ab oder wird aufgeladen.   
  
 Bei [[hybridfahrzeug]]en spricht man auch von "Motor-Generatoren" ([[mg]]), da sie entweder als Stromerzeuger oder als [[elektromotor]] tätig werden können. Bei [[hybridfahrzeug]]en spricht man auch von "Motor-Generatoren" ([[mg]]), da sie entweder als Stromerzeuger oder als [[elektromotor]] tätig werden können.
generator.1155493382.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/08/13 20:23 von holger