Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fragenliste

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fragenliste [2011/08/29 00:36] – /* nicht technische Fragen: */ 209_202_9.10fragenliste [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 23: Zeile 23:
   -  Der Servomotor der elektrischen Servolenkung treibt die Lenkspindel über ein Schneckengetriebe an. Normalerweise gelten Schneckengetriebe als selbsthemmend wenn sie von der "Abtriebsseite" her angetrieben werden. Wieso lässt sich der Prius trotzdem lenken, wenn die Servounterstützung ausfällt und der Servomotor über das Schneckengetriebe "verkehrt herum" angetrieben werden muss?   -  Der Servomotor der elektrischen Servolenkung treibt die Lenkspindel über ein Schneckengetriebe an. Normalerweise gelten Schneckengetriebe als selbsthemmend wenn sie von der "Abtriebsseite" her angetrieben werden. Wieso lässt sich der Prius trotzdem lenken, wenn die Servounterstützung ausfällt und der Servomotor über das Schneckengetriebe "verkehrt herum" angetrieben werden muss?
  
-Now that's slbuteGreat to hear from you.+ 
 +==== nicht technische Fragen: ==== 
 + 
 +  -  Unterstützt Toyota die Umschlüsselung des Prius auf Euro 5 ab Mitte 2008 (wenn sich daraus Steuervorteile für den Halter ergeben)? 
 +  -  Warum die Einschränkungen in der Bedienbarkeit von Navi/Telefon bei Tempo >10kmh? (Bei einem Citröen C5, den ich vor kurzem als Leihwagen hatte, gingen alle Funktionen auch bei 130 auf der Autobahn!!!) [wer ist ich? - kreitschie] [auch bei Becker Autoradios mit Navigation geht alles beiu allen Geschwindigkeiten - kreitschie] 
 +  -  Modellpolitik: der Prius ist nach wie vor der einzige Hybrid von Toyota in Europa. Wie lange noch? Wann kommt der Avensis h oder der Auris h (nur als Beispiel)? 
 +  -  Hat Toyota Deutschland Mitsprachemöglichkeiten am Pflichtenheft für den Prius III (beispielsweise Wunsch nach integriertem herausziehbaren Fahrradträger analog Opel-Corsa) 
 +  -  einzelne Komponenten sind beim Ausfall extrem teuer in der Wiederbeschaffung (MFD 4000 €, Inverter 3000 €, Getriebe ?? ) und im Schadensfall nicht von der Hybridgarantie abgedeckt. Gibt es die Möglichkeit einer Reparatur bzw. Regenerierung oder werden für defekte Bauteile prinzipiell Neuteile verwendet?  
 +  -  Welche Kulanzmöglichkeiten bietet Toyota in solchen Fällen an? 
 +  -  Was benötigt man bei Nutzung von "Original-Stahlfelgen" an Unterlagen, wie ist die rechtliche Situation (siehe http://www.priuswiki.de/wiki/Felgen und http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_docman&task=doc_details&gid=79&Itemid=4 - kreitschie)
  
  
fragenliste.1314570994.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/08/29 00:36 von 209_202_9.10