Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fm-modulator

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fm-modulator [2012/02/26 19:40] – Schreibfehler korrigiert kds_chfm-modulator [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 18: Zeile 18:
 Im ersten Quartal 2006 wurde mit der Verfügung 7/2006 der [[bundesnetzagentur]] der Betrieb von FM-Sendern im UKW Rundfunkbereich auch in Deutschland erlaubt. Die Sendeleistung ist dabei auf sehr schwache 50 nW beschränkt. Diese Sendeleistung überbrückt nur Entfernungen von wenigen Metern und schließt eine Störung anderer Rundfunkteilnehmer aus. Im ersten Quartal 2006 wurde mit der Verfügung 7/2006 der [[bundesnetzagentur]] der Betrieb von FM-Sendern im UKW Rundfunkbereich auch in Deutschland erlaubt. Die Sendeleistung ist dabei auf sehr schwache 50 nW beschränkt. Diese Sendeleistung überbrückt nur Entfernungen von wenigen Metern und schließt eine Störung anderer Rundfunkteilnehmer aus.
  
-Die Rechtslage in den restlichen [[dach-lander]]Österreich und Schweiz muss ebenso noch erörtert werden wie die Frage, ob alle bisher illegal betriebenen FM-Modulatoren nun erlaubt sind oder ob diese Geräte über ein bestimmtes Zulassungskennzeichen verfügen müssen.+Die Rechtslage in den restlichen [[dach]]-Ländern Österreich und Schweiz muss ebenso noch erörtert werden wie die Frage, ob alle bisher illegal betriebenen FM-Modulatoren nun erlaubt sind oder ob diese Geräte über ein bestimmtes Zulassungskennzeichen verfügen müssen.
  
  
fm-modulator.1330281622.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/02/26 19:40 von kds_ch