Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


feuerwehr

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
feuerwehr [2012/08/25 16:21] 87_150_172.70feuerwehr [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 7: Zeile 7:
 Entsprechende Merkblätter liegen den Feuerwehren vor (s. Weblinks). Entsprechende Merkblätter liegen den Feuerwehren vor (s. Weblinks).
  
-Für den Prius III hat Toyota eine [[rettungskarte]] veröffentlicht. Nachdem sich diese Rettungskarte in Deutschland immer weiter durchsetzt, wird für das Merkblatt "Einsatzhinweise für die Feuerwehr" ebenso wie für die Rettungskarte die Aufbewahrung hinter der Sonnenblende des Fahrerplatzes empfohlen +2021 aktualisiert >>> 
 +Inzwischen haben sich - nicht nur für Hybridfahrzeuge - international standardisierte **Rettungskarten** auch in Deutschland durchsetzt.  
 +Das Merkblatt "Einsatzhinweise für die Feuerwehr" für den Prius I sollte ebenso wie eine Rettungskarte hinter der Sonnenblende des Fahrerplatzes deponiert werden. 
 +U.a. für die Prius ab Prius II hat Toyota eine solche [[rettungskarte]] veröffentlicht   
 +<<< 2021 aktualisiert
  
 Die Firma Safety-products (http://www.safety-pro.eu/safetybag-s/product/view/1/33) vertreibt darüber hinaus spezielle Rettungstaschen mit dem Aufdruck "Hybrid- High Voltage- Danger". Ín diese kann man die Rettungskarte einstecken und bspw. an der hintersten, kleinen Seitenscheibe anbringen. Die Firma Safety-products (http://www.safety-pro.eu/safetybag-s/product/view/1/33) vertreibt darüber hinaus spezielle Rettungstaschen mit dem Aufdruck "Hybrid- High Voltage- Danger". Ín diese kann man die Rettungskarte einstecken und bspw. an der hintersten, kleinen Seitenscheibe anbringen.
feuerwehr.1345904496.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/08/25 16:21 von 87_150_172.70