feuerwehr
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| feuerwehr [2006/01/03 22:19] – inh. Ergänzung gshybrid | feuerwehr [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Beim Prius muss vor dem Löschen erst das [[ths]] deaktiviert werden. Dies kann einfach durch Ausschalten der Zündung, oder - falls das nicht möglich ist - z.B. durch Abklemmen der [[hybrid-batterie]] geschehen. Anschließend muss 5 Minuten gewartet werden, bevor das System vollkommen spannungsfrei ist. | Beim Prius muss vor dem Löschen erst das [[ths]] deaktiviert werden. Dies kann einfach durch Ausschalten der Zündung, oder - falls das nicht möglich ist - z.B. durch Abklemmen der [[hybrid-batterie]] geschehen. Anschließend muss 5 Minuten gewartet werden, bevor das System vollkommen spannungsfrei ist. | ||
| + | |||
| + | Falls das Fahrzeug bereits brennt, ist es nach diesen 5 Minuten leider natürlich schon vollständig ausgebrannt. | ||
| Entsprechende Merkblätter liegen den Feuerwehren vor (s. Weblinks). | Entsprechende Merkblätter liegen den Feuerwehren vor (s. Weblinks). | ||
| + | |||
| + | 2021 aktualisiert >>> | ||
| + | Inzwischen haben sich - nicht nur für Hybridfahrzeuge - international standardisierte **Rettungskarten** auch in Deutschland durchsetzt. | ||
| + | Das Merkblatt " | ||
| + | U.a. für die Prius ab Prius II hat Toyota eine solche [[rettungskarte]] veröffentlicht. | ||
| + | <<< | ||
| + | |||
| + | Die Firma Safety-products (http:// | ||
feuerwehr.1136323158.txt.gz · Zuletzt geändert: von gshybrid
