Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


feststellbremse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
feststellbremse [2005/09/26 10:51] – Das Zentraldisplay heißt Kombinationsinstrument holgerfeststellbremse [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 5: Zeile 5:
 Die Feststellbremse ist eine zusätzliche [[betriebsbremse]], hat jedoch eine weitaus schlechtere Bremsverzögerung als die Hauptbremsanlage. Die Feststellbremse des Prius II wirkt nicht auf die Scheibenbremsen, sondern auf **extra** hierfür angebrachte **Bremstrommeln** an der Hinterachse. Sie arbeitet damit **völlig unabhängig** von der Hauptbremsanlage. Die Feststellbremse ist eine zusätzliche [[betriebsbremse]], hat jedoch eine weitaus schlechtere Bremsverzögerung als die Hauptbremsanlage. Die Feststellbremse des Prius II wirkt nicht auf die Scheibenbremsen, sondern auf **extra** hierfür angebrachte **Bremstrommeln** an der Hinterachse. Sie arbeitet damit **völlig unabhängig** von der Hauptbremsanlage.
  
-Die aktivierte Feststellbremse wird zwar als Symbol im [[kombinationsinstrument]] angezeigt, aber ein zusätzlicher [[piepser]] zur Warnung wäre nicht schlecht.+Für den Prius 3 ab Bj. 2009 gilt, dass keine zusätzliche Trommel mehr verbaut ist und die Bremswirkung der Feststellbremse direkt auf die hydraulischen Backen der Hinterradbremse wirkt. 
 + 
 +Die aktivierte Feststellbremse wird zwar als Symbol im [[kombinationsinstrument]] angezeigt, aber einen zusätzlichen [[piepser]] zur Warnung gibt es erst ab Baujahr mitte 2007.
  
 **Achtung:** Der Prius hat **genügend Kraft**, auch mit gezogener **Feststellbremse** wunderbar zu fahren.  **Achtung:** Der Prius hat **genügend Kraft**, auch mit gezogener **Feststellbremse** wunderbar zu fahren. 
feststellbremse.1127724665.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/09/26 10:51 von holger