Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fernbedienung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fernbedienung [2017/01/22 14:16] – /* Batteriewechsel beim Prius IV */ remafernbedienung [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 17: Zeile 17:
  |  |
 | IV| CR2032 | | IV| CR2032 |
 + |
 +| Plus| CR1632   CR2032 |
  |  |
  
 +
 +Beim Prius Plus kommen je nach Baujahr unterschiedliche Schlüssel und Batterien zum Einsatz. Z.B. hat der Prius Plus Baujahr 2017 eine CR2032.
  
 | **Fahrzeug**| **Batterietyp** | | **Fahrzeug**| **Batterietyp** |
 | Lexus CT 200h| CR1632 | | Lexus CT 200h| CR1632 |
  |  |
------- |+Yaris mit Keyless EntryCR2032 |
  |  |
------- |+Yaris ohne KeylessCR2016 |
  |  |
 | ---| --- | | ---| --- |
Zeile 44: Zeile 48:
 Vorgehensweise: Vorgehensweise:
   *  mechanischen Schlüssel herausnehmen (man muss dazu den kleinen Plastikschieber oben auf dem Schlüssel betätigen)   *  mechanischen Schlüssel herausnehmen (man muss dazu den kleinen Plastikschieber oben auf dem Schlüssel betätigen)
-  *  denselben Schieber wiederum betätigen und gleichzeitig die Gehäusehälften des Schlüssels auseinanderschieben+  *  denselben Schieber wiederum betätigen und gleichzeitig die rückwärtige Gehäusehälfte des Schlüssels nach außen schieben, eventuell mit Messer im Spalt nachhelfen (Achtung)
   *  4 Mini-Kreuzschlitzschrauben (Größe PH0) des Batteriefachdeckels lösen, Deckel entfernen   *  4 Mini-Kreuzschlitzschrauben (Größe PH0) des Batteriefachdeckels lösen, Deckel entfernen
     *  Lithiumzelle ist jetzt lose, ggf. mit Fingernagel auf der einen Seite etwas anheben und herausnehmen     *  Lithiumzelle ist jetzt lose, ggf. mit Fingernagel auf der einen Seite etwas anheben und herausnehmen
Zeile 57: Zeile 61:
   *  Kontrolle durch Druck auf das Verschlusssymbol - die rote LED muss kurz aufleuchten.   *  Kontrolle durch Druck auf das Verschlusssymbol - die rote LED muss kurz aufleuchten.
  
-| {{image_p2key.jpg?250x0}} |+| {{file:p2key.jpg?250x0}} |
  
  
  
-====== Batteriewechsel beim Prius III ======+====== Batteriewechsel beim Prius III und Prius Plus ======
  
  
Zeile 68: Zeile 72:
 Sollte die Batterie unterwegs mal leer sein (nachdem man wochenlang die Batterie leer Meldung ignoriert hat), kann man das Fahrzeug  mit dem mechanischen Schlüssel absperren +  den Schlüssel direkt vor den Power Knopf zum Starten halten, er startet dann auch mit leerer Schlüsselbatterie. Sollte die Batterie unterwegs mal leer sein (nachdem man wochenlang die Batterie leer Meldung ignoriert hat), kann man das Fahrzeug  mit dem mechanischen Schlüssel absperren +  den Schlüssel direkt vor den Power Knopf zum Starten halten, er startet dann auch mit leerer Schlüsselbatterie.
  
-Der Batteriewechsel beim Prius III geht praktisch werkzeuglos.+Der Batteriewechsel beim Prius III bzw. Prius Plus geht praktisch werkzeuglos.
  
-  -  Knopfzelle besorgen CR 1632 (ca. 16 mm Durchmesser, 3,1 mm hoch)+  -  Knopfzelle besorgen CR 1632 (ca. 16 mm Durchmesser, 3,1 mm hoch), oder beim Prius Plus ggf. CR2032.
   -  Mechanischen Schlüssel aus per Druck auf den seitlichen Knopf mit Beschriftung "Push" aus dem Schlüssel holen.   -  Mechanischen Schlüssel aus per Druck auf den seitlichen Knopf mit Beschriftung "Push" aus dem Schlüssel holen.
   -  Die Spitze des mechanischen Schlüsseles läuft vorne wie ein Schlitzschraubendreher zu, mit diesem die seitliche Kerbe aufhebeln, an der Stelle an der der mechanische Schlüssel eingesteckt ist -  das Gehäuse sollte aufspringen.   -  Die Spitze des mechanischen Schlüsseles läuft vorne wie ein Schlitzschraubendreher zu, mit diesem die seitliche Kerbe aufhebeln, an der Stelle an der der mechanische Schlüssel eingesteckt ist -  das Gehäuse sollte aufspringen.
   -  Die neue Knopfzelle auspacken und parat legen.   -  Die neue Knopfzelle auspacken und parat legen.
-  -  Mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig die alte Zelle heraushebeln und unmittelbar die neue Zelle einsetzen (+ Zeichen sichtbar).+  -  Mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig die alte Zelle heraushebeln und unmittelbar die neue Zelle einsetzen (+ Zeichen sichtbar).  
 +  -  Neuere Prius Plus mit der CR2032 Batterie haben ein schwarze Abdeckung über der Batterie die zunächst mit einem kleinen Schraubenzieher aufgehebelt werden muss; das kleine Loch wo der Schraubenzieher angesetzt werden kann befindet sich an der langen, geraden Seite der Abdeckung. Danach kann die Batterie leicht gewechselt werden, sie fällt fast von selber heraus. Nach Batteriewechsel die schwarze Abdeckung wieder aufsetzen.
   -  Gehäuse wieder zusammen drücken   -  Gehäuse wieder zusammen drücken
   -  mechanischen Schlüssel wieder einstecken.   -  mechanischen Schlüssel wieder einstecken.
Zeile 87: Zeile 92:
   -  Kontrolle durch Druck auf das Verschlusssymbol - die **rote LED** muss kurz aufleuchten (s.b. unteres Bild).   -  Kontrolle durch Druck auf das Verschlusssymbol - die **rote LED** muss kurz aufleuchten (s.b. unteres Bild).
  
-| {{image_schluessel_piii.jpg?250x0}} |+| {{file:schluessel_piii.jpg?250x0}} |
  
  
-| {{image_piii-key-led.jpg?150x0}} |+| {{file:piii-key-led.jpg?150x0}} |
  
  
Zeile 97: Zeile 102:
  
  
-| {{image_schlussel_prius_plugin_2.jpg?250x0}} |+| {{file:schlussel_prius_plugin_2.jpg?250x0}} |
  
  
-| {{image_schlussel_prius_plugin_1.jpg?250x0}} |+| {{file:schlussel_prius_plugin_1.jpg?250x0}} |
  
 --KSR1 18:10, 4. Mai 2013 (CEST) --KSR1 18:10, 4. Mai 2013 (CEST)
Zeile 114: Zeile 119:
   -  Eventuell ein spitzer Gegenstand, z.B. spitzes Messer, kleiner Schraubendreher   -  Eventuell ein spitzer Gegenstand, z.B. spitzes Messer, kleiner Schraubendreher
  
-| {{image_ct200h_schlussel016.jpg?250x0}} |+| {{file:ct200h_schlussel016.jpg?250x0}} |
  
  
 Schieber mit dem Knöpfchen betätigen und mechanischen Schlüssel herausziehen Schieber mit dem Knöpfchen betätigen und mechanischen Schlüssel herausziehen
  
-| {{image_ct200h_schlussel026.jpg?250x0}} |+| {{file:ct200h_schlussel026.jpg?250x0}} |
  
  
 Mit leichtem Druck auf das Logo die Gehäuseschale in Pfeilrichtung wegschieben Mit leichtem Druck auf das Logo die Gehäuseschale in Pfeilrichtung wegschieben
  
-| {{image_ct200h_schlussel036.jpg?250x0}} |+| {{file:ct200h_schlussel036.jpg?250x0}} |
  
  
-| {{image_ct200h_schlussel046.jpg?250x0}} |+| {{file:ct200h_schlussel046.jpg?250x0}} |
  
  
 Die Schräubchen herausdrehen Die Schräubchen herausdrehen
  
-| {{image_ct200h_schlussel056.jpg?250x0}} |+| {{file:ct200h_schlussel056.jpg?250x0}} |
  
  
 Batterie mit einem spitzen Gegenstand sanft heraushebeln Batterie mit einem spitzen Gegenstand sanft heraushebeln
  
-| {{image_ct200h_schlussel066.jpg?250x0}} |+| {{file:ct200h_schlussel066.jpg?250x0}} |
  
  
 Da bei obigem Schlüssel offenbar der Dichtring fehlte, hier der Vollständigkeit halber ein Bild vom zweiten Schlüssel mit Dichtring Da bei obigem Schlüssel offenbar der Dichtring fehlte, hier der Vollständigkeit halber ein Bild vom zweiten Schlüssel mit Dichtring
  
-| {{image_ct200h_schlussel076.jpg?250x0}} |+| {{file:ct200h_schlussel076.jpg?250x0}} |
  
  
Zeile 151: Zeile 156:
  
  
-Der Batteriewechsel beim Prius IV gestaltet recht einfach, das einzige was man dazu vielleicht benötigt ist ein kleiner, schmaler Schraubenzieher, um die Knopfzelle aus den Kunststoffhalterungen zu "befreien". Um den Funkschlüssel an sich zu zerlegen wird kein weiteres Werkzeug benötigt, da man das Gehäuse mit dem innenliegenden Metallschlüssel aufkriegt.+Der Batteriewechsel beim Prius IV gestaltet sich recht einfach, das einzige was man dazu vielleicht benötigt ist ein kleiner, schmaler Schraubenzieher, um die Knopfzelle aus den Kunststoffhalterungen zu "befreien". Um den Funkschlüssel an sich zu zerlegen wird kein weiteres Werkzeug benötigt, da man das Gehäuse mit dem innenliegenden Metallschlüssel aufkriegt. 
 + 
 +| {{file:img_20170122_125139_fr.jpg?400x0}} | 
  
-| {{image_img_20170122_125139_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:img_20170122_125201_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_img_20170122_125201_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:img_20170122_125233_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_img_20170122_125233_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:img_20170122_125352_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_img_20170122_125352_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:img_20170122_125440_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_img_20170122_125440_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:img_20170122_125527_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_img_20170122_125527_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:img_20170122_125549_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_img_20170122_125549_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:img_20170122_125707_fr.jpg?400x0}} |
  
  
fernbedienung.1485090972.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/01/22 14:16 von rema