Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrtrichtungsanzeiger

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fahrtrichtungsanzeiger [2007/07/04 14:46] – Philips Silver Vision Fotos eingefuegt froschkoenigfahrtrichtungsanzeiger [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-{{bild_blinker_lampe_wy21w.jpg}}+{{file:blinker_lampe_wy21w.jpg}}
  
 Der **Fahrtrichtungsanzeiger** wird umgangssprachlich auch als  **Blinker** bezeichnet. Details zu den im Prius benutzten Blinkerlampen findet sich auch bei [[gluhlampen]]. Der **Fahrtrichtungsanzeiger** wird umgangssprachlich auch als  **Blinker** bezeichnet. Details zu den im Prius benutzten Blinkerlampen findet sich auch bei [[gluhlampen]].
Zeile 9: Zeile 9:
 Um diesen Effekt zu vermeiden, sind von einigen Lampenherstellern (Osram, Philips) Spezialversionen der Blinkerlampen erhältlich, welche nur bei Stromfluß gelb erscheinen und ohne Strom reflektierend (verchromt) oder fast durchsichtig (Perlmutt-Effekt) sind. Leider sind diese Lampenformen aktuell nur schwer im Lampentyp WY21W erhältlich. Um diesen Effekt zu vermeiden, sind von einigen Lampenherstellern (Osram, Philips) Spezialversionen der Blinkerlampen erhältlich, welche nur bei Stromfluß gelb erscheinen und ohne Strom reflektierend (verchromt) oder fast durchsichtig (Perlmutt-Effekt) sind. Leider sind diese Lampenformen aktuell nur schwer im Lampentyp WY21W erhältlich.
  
-**Philips** bietet diesen Lampentyp mitlerweile unter der Bezeichnung "Silver Vision Wy21W" anDiese Lampe sieht im nicht leuchtetenden Zustand glasklar bzwsilbrig glänzend aus. Mit ca. 9 Euro pro Lampe sind sie allerdings recht preisintensiv.+Für die Seitenblinker ist der Austausch der Lampen nicht sinnvollDer Prius II besitzt glasklare Glühlampen in den Seitenblinkern, die Blinkerfarbe wird durch einen Farbfilter im Leuchtengehäuse realisiertDer Seitenblinker des Prius III verfügt Leuchtdioden, die nicht gewechselt werden dürfen und können.
  
-{{bild_philips_silver_vision_wy21_w_verpackung.jpg?160}}{{bild_philips_silver_vision_wy21_w_birnen.jpg?160}}+**Philips** bietet diesen Lampentyp mittlerweile unter der Bezeichnung "Silver Vision Wy21W" an. Diese Lampe sieht im nicht leuchtetenden Zustand glasklar bzw. silbrig glänzend aus. Mit ca. 9 Euro pro Birne sind sie allerdings recht preisintensiv. 
 + 
 +{{file:philips_silver_vision_wy21_w_verpackung.jpg?160}}{{file:philips_silver_vision_wy21_w_birnen.jpg?160}}
  
 Die Seitenblinker sind mit glasklaren Glühlampen bestückt, ein Farbfilter im Leuchtengehäuse sorgt für die richtige Blinklichtfarbe. Insofern lässt sich der Spiegeleieffekt bei den Seitenblinkern nicht durch Austausch der Glühlampe beseitigen. Die Seitenblinker sind mit glasklaren Glühlampen bestückt, ein Farbfilter im Leuchtengehäuse sorgt für die richtige Blinklichtfarbe. Insofern lässt sich der Spiegeleieffekt bei den Seitenblinkern nicht durch Austausch der Glühlampe beseitigen.
Zeile 21: Zeile 23:
   *  [[http://www.philips.de|Philips Deutschland]]   *  [[http://www.philips.de|Philips Deutschland]]
   *  [[http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtrichtungsanzeiger|Fahrtrichtungsanzeiger bei Wikipedia: Ausrüstung, Technik, Vorschriften]]   *  [[http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtrichtungsanzeiger|Fahrtrichtungsanzeiger bei Wikipedia: Ausrüstung, Technik, Vorschriften]]
 +  *  [[http://stores.ebay.de/hrgrossmann-de|Internetshop Leuchtmittel]]
  
  
 +[[Kategorie:Tuning]
  
fahrtrichtungsanzeiger.1183553190.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/07/04 14:46 von froschkoenig