Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrradtieflader_am_heck

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fahrradtieflader_am_heck [2005/05/22 20:14] dwarslooper708fahrradtieflader_am_heck [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Um Fahrräder zu transportieren gibt es im Grunde drei Möglichkeiten: den [[dachtrager]], den [[hecktrager_auf_der_anhanger-kupplung]] sowie den [[fahrradtieflader_am_heck]].+{{file:obere_halterung.jpg}}  
 +{{file:grundtraeger1.jpg}}  
 +{{file:tieflader.jpg}}  
 +{{file:grundtraeger2.jpg}}  
 +{{file:tieflader_komplett.jpg}} 
 +Um Fahrräder zu transportieren gibt es im Grunde drei Möglichkeiten: den [[dachtrager]], den [[fahrradplattform_auf_einem_anhangerkupplungs-ersatz|Heckträger auf der Anhänger-Kupplung]] sowie den [[fahrradtieflader_am_heck]].
  
-Für den [[fahrradtieflader_am_heck]] wird ein Grundträger an der Heckklappe des Prius angeklemmt. Er stützt sich auf der hinteren Stoßstange ab und wird seitlich durch zwei Klipp-Gurte stabilisiert, die rechts und links jeweils um die Seite der Heckklappe herumfassen. Dieser Montagevorgang ist nur einmal zu Beginn der Radfahrsaison vorzunehmen und dauert ca. 15 Minuten. Die Heckklappe ist auch mit dem Grundträger problemlos zu öffnen.+Für den [[fahrradtieflader_am_heck]] wird ein **Grundträger** an der Heckklappe des Prius angeklemmt. Er stützt sich auf der hinteren Stoßstange ab und wird seitlich durch zwei Klipp-Gurte stabilisiert, die rechts und links jeweils um die Seite der Heckklappe herumfassen. Alle kritischen Lackstellen, die von der Konstruktion berührt werden oder berührt werden könnten werden bei der Erstmontage mit einer sehr dicken klaren Spezialfolie beklebt.
  
-{{image_grundtraeger_klein.jpg}}  +Der Montagevorgang ist nur einmal zu Beginn der Radfahrsaison vorzunehmen und dauert ca15 Minuten (ggfnoch einmal nach dem Besuch einer [[waschstrae]], s.u.). Die Heckklappe ist auch mit montiertem Grundträger problemlos zu öffnen.
-{{image_tieflader_klein.jpg}}  +
-{{image_kompletter_traeger_klein.jpg}}+
  
 Für den aktuellen Fahrradtransport (bis zu drei Rädern sind möglich) wird der eigentliche Tieflader in den Grundträger eingehängt und mit zwei Bolzen mit Sicherungsbügel befestigt. Dann wird er noch mit zwei Klippgurten am Grundträger fixiert und das Kabel für die Beleuchtung des Tiefladers angeschlossen (da der Tieflader sehr tief sitzt, wird das hintere [[kfz-kennzeichen]] verdeckt und muss durch ein zusätzliches Kennzeichen am Tieflader ergänzt werden). Der gesamte Vorgang inkl. des Einsetzens des Fahrrades/der Fahrräder in den Tieflader dauert ca. 5 Minuten. Für den aktuellen Fahrradtransport (bis zu drei Rädern sind möglich) wird der eigentliche Tieflader in den Grundträger eingehängt und mit zwei Bolzen mit Sicherungsbügel befestigt. Dann wird er noch mit zwei Klippgurten am Grundträger fixiert und das Kabel für die Beleuchtung des Tiefladers angeschlossen (da der Tieflader sehr tief sitzt, wird das hintere [[kfz-kennzeichen]] verdeckt und muss durch ein zusätzliches Kennzeichen am Tieflader ergänzt werden). Der gesamte Vorgang inkl. des Einsetzens des Fahrrades/der Fahrräder in den Tieflader dauert ca. 5 Minuten.
Zeile 12: Zeile 15:
 ====== Vorteile des Systems: ====== ====== Vorteile des Systems: ======
  
 +
 +  *  Für den Grundträger gibt es auch Gepäckstreben für den Transport von sperrigen Gütern. 
  
   *  Die Fahrräder müssen nur ca. 30 cm hoch gehoben werden.   *  Die Fahrräder müssen nur ca. 30 cm hoch gehoben werden.
Zeile 26: Zeile 31:
   *  Bei kurzem Nichtgebrauch des Tiefladers z.B. während des Urlaubs, kann der Tieflader in die Senkrechte geklappt werden und stört nicht beim Rangieren. Die Heckklappe kann dann trotzdem geöffnet werden (s.o.).   *  Bei kurzem Nichtgebrauch des Tiefladers z.B. während des Urlaubs, kann der Tieflader in die Senkrechte geklappt werden und stört nicht beim Rangieren. Die Heckklappe kann dann trotzdem geöffnet werden (s.o.).
  
-  *   Anschaffungspreis ca. 550 € (direkt beim Hersteller [[http://www.paulchensystem.de|Paulchen System]] in Hamburg, inkl. Montage). Bei einem Fahrzeugwechsel kann der Grundträger einfach an das neue Fahrzeug angepasst, der Fahrradträger somit weiter verwendet werden.+  *   Anschaffungspreis ca. 550 € (direkt beim Hersteller [[https://paulchensystem.net/|Paulchen System]] in Hamburg, inkl. Montage). Bei einem Fahrzeugwechsel kann der Grundträger einfach an das neue Fahrzeug angepasst, der Fahrradträger somit weiter verwendet werden.
  
  
Zeile 34: Zeile 39:
   *  Zum Öffnen der Heckklappe müssen die Fahrräder aus dem Tieflader genommen werden. Der Tieflader kann aber am Grundträger verbleiben. Damit die Heckklappe trotz des zusätzlichen Gewichts offen stehen bleibt, wird ein u-förmiger Metallstab in passender Länge um eine der beiden Gasdruckfedern gelegt.   *  Zum Öffnen der Heckklappe müssen die Fahrräder aus dem Tieflader genommen werden. Der Tieflader kann aber am Grundträger verbleiben. Damit die Heckklappe trotz des zusätzlichen Gewichts offen stehen bleibt, wird ein u-förmiger Metallstab in passender Länge um eine der beiden Gasdruckfedern gelegt.
  
-  *  Vor dem Befahren einer Waschstraße muss der Grundträger demontiert, danach wieder montiert werden.+  *  Vor dem Befahren einer [[waschstrae]] muss der Grundträger demontiert, danach wieder montiert werden.
  
   *  Die Sicht nach hinten ist geringfügig beeiträchtigt.   *  Die Sicht nach hinten ist geringfügig beeiträchtigt.
Zeile 41: Zeile 46:
  
   *  Es muss ein zusätzliches [[kfz-kennzeichen]] gekauft werden.   *  Es muss ein zusätzliches [[kfz-kennzeichen]] gekauft werden.
 +
 +
 +====== Andere Systeme: ======
 +
 +
 +  *  [[dachtrager]]
 +  *  [[hecktrager_auf_der_anhanger-kupplung]]
 +
 +
 +====== Weblinks ======
 +
 +[[https://paulchensystem.net/|Paulchen System]]
 +[[http://www.thule.com|Thule]]
 +[[http://www.uebler.com|Uebler GmbH]]
 +[[http://www.atera.de|Atera Trägersysteme]]
 +
 +
 +
  
  
  
fahrradtieflader_am_heck.1116785691.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/05/22 20:14 von dwarslooper708