eps
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
eps [2005/06/04 23:28] – mit Artikel Servolenkung koordiniert, Links ergänzt kreitschie | eps [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Engl. Abkürzung für //Electric Power Steering// - elektrische Servolenkung | + | **EPS** = engl. Abkürzung für **Electric Power Steering** - elektrische Servolenkung |
Toyota bezeichnet EPS manchmal auch mit der Abkürzung //EMPS = Electric Motor-assisted Power Steering//. | Toyota bezeichnet EPS manchmal auch mit der Abkürzung //EMPS = Electric Motor-assisted Power Steering//. | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Im Gegensatz zur konventionellen **hydraulisch** unterstützten [[servolenkung]] handelt es sich bei EPS um eine **elektromotorisch** unterstützte Servolenkung. | Im Gegensatz zur konventionellen **hydraulisch** unterstützten [[servolenkung]] handelt es sich bei EPS um eine **elektromotorisch** unterstützte Servolenkung. | ||
- | Vorteil von EPS ist, dass nur dann Energie aufgewendet werden muss, wenn Lenkungsunterstützung benötigt | + | Die Einkopplung der Lenkhilfskraft des **elektrischen Servomotors** auf die Lenkradwelle erfolgt über ein **Schneckengetriebe**. Der **Sensor** zur Erfassung der Lenkbewegung des Fahrers befindet sich in der Lenksäule an den Enden eines speziellen **[[torsionsstab]]es**. Beim **Prius I** arbeitet dieser Sensor mit veränderlichen **Widerständen**, beim **Prius II** wird die Torsion des Stabes **induktiv** abgegriffen. Die Leistung des Servomotors ist sehr hoch, das System |
- | Das hydraulische Verfahren kostet mehr Energie | + | Der Vorteil von EPS ist, dass nur dann Energie |
- | Beim Prius arbeitet EPS **geschwindigkeitsabhängig**, | + | Das hydraulische Verfahren kostet mehr Energie und hat einen höheren Wartungsaufwand, |
+ | |||
+ | Beim Prius arbeitet EPS **geschwindigkeitsabhängig**, | ||
**EPS wird beim Schreiben oder Lesen oft mit [[esp]] verwechselt!** | **EPS wird beim Schreiben oder Lesen oft mit [[esp]] verwechselt!** | ||
- | Elektrische Servolenkungen werden als Option ab der zweiten Generation des [[smart_auto_]] (Modellwechsel 2003) eingebaut. | + | Elektrische Servolenkungen werden als Option ab der zweiten Generation des [[smart|Smart (Auto)]] (Modellwechsel 2003) eingebaut. |
**Probleme**: | **Probleme**: | ||
- | Bei meinem Fahrzeug gibt es meist //einen// ganz mimimalen Ruck am Lenkrad beim ersten Lenken nach dem Einschalten der Zündung | + | Bei meinem Fahrzeug gibt es meist //einen// ganz mimimalen Ruck am Lenkrad beim ersten Lenken nach dem Einschalten der Zündung; also meist beim Losfahren. Die Werkstatt meint dazu, sie könnten nichts feststellen, |
====== Weblinks ====== | ====== Weblinks ====== | ||
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
+ | * [[http:// | ||
eps.1117920490.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/06/04 23:28 von kreitschie