Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


elektrosmog

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
elektrosmog [2006/02/05 02:08] – /* WEBLINKS */ kreitschieelektrosmog [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{file:e-smog_prius2_magnetfeld_messfahrt.jpg}}
 **Elektrosmog** ist ein zusammengesetztes Wort aus Elektro und Smog, das wiederum aus den englischen Wörtern Smoke (Rauch) und Fog (Nebel) entstand. Elektrosmog bezeichnet die durch elektrische Geräte und Leitungen erzeugten elektromagnetischen Felder im Lebensumfeld. Der Ausdruck symbolisiert die unter Umständen schädlichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. **Elektrosmog** ist ein zusammengesetztes Wort aus Elektro und Smog, das wiederum aus den englischen Wörtern Smoke (Rauch) und Fog (Nebel) entstand. Elektrosmog bezeichnet die durch elektrische Geräte und Leitungen erzeugten elektromagnetischen Felder im Lebensumfeld. Der Ausdruck symbolisiert die unter Umständen schädlichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
  
Zeile 11: Zeile 12:
 **Im Prius entstehen** elektrische bzw. magnetische **Felder durch** die **Im Prius entstehen** elektrische bzw. magnetische **Felder durch** die
   *  [[bluetooth]]-Verbindung zwischen [[freisprecheinrichtung]] und Handy.   *  [[bluetooth]]-Verbindung zwischen [[freisprecheinrichtung]] und Handy.
-  *  Telefonie mit Handy, das wegen der Bluetoth-Anbindung keine Außenantenne hat.+  *  Telefonie mit Handy, das wegen der [[bluetooth]]-Anbindung keine Außenantenne hat.
   *  den [[inverter]] mit seinen elektrischen Funktionen   *  den [[inverter]] mit seinen elektrischen Funktionen
-  *  verwendeten hohen Spannungen und Ströme im Bereich der [[mg]]s+  *  verwendeten hohen Spannungen und Ströme im Bereich der [[mg]]s (hauptsächlich magnetische Felder)
  
  
Zeile 21: Zeile 22:
   *  [[http://www.autobild.de/wartung/werkstatt/artikel.php?artikel_id=2108|Autobild Juli 2002: Kabel gegen Elektrosmog (bei Volvo)]]   *  [[http://www.autobild.de/wartung/werkstatt/artikel.php?artikel_id=2108|Autobild Juli 2002: Kabel gegen Elektrosmog (bei Volvo)]]
   *  [[http://www.autobild.de/wartung/werkstatt/artikel.php?artikel_id=8484|Autobild-Bericht 13/2005 über schwedische Untersuchungen]]   *  [[http://www.autobild.de/wartung/werkstatt/artikel.php?artikel_id=8484|Autobild-Bericht 13/2005 über schwedische Untersuchungen]]
-  *  [[http://www.autobild.de/wartung/werkstatt/artikel.php?artikel_id=2108+  *  [[http://www.risiko-elektrosmog.de/Elektrosmog/Verkehr/Auto.htm|Elektrosmog in Autos bei risiko-elektrosmog.de]] 
-    *  [http://www.risiko-elektrosmog.de/Basiswissen/Basiswissen.htm Basiswissen bei risiko-elektrosmog.de von Reinhard Rückemann]]+  *  [[http://www.priusfreunde.de/portal/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=88&Itemid=4|Artikel über schwedische Elektromog-Messungen Autos (mit freundlicher Unterstützung von konsuminfo.ch)]] 
 +  *  [[http://www.risiko-elektrosmog.de/Basiswissen/Basiswissen.htm|Basiswissen bei risiko-elektrosmog.de von Reinhard Rückemann]]
   *  [[http://www.kirschmann.de/pages/veroeffentlichungen/elektrosmog/headsets.html|Höhere Strahlungsbelastung durch Bluetooth-Headsets]]   *  [[http://www.kirschmann.de/pages/veroeffentlichungen/elektrosmog/headsets.html|Höhere Strahlungsbelastung durch Bluetooth-Headsets]]
   *  [[http://www.nova-institut.de/es-info-grenzwerte.htm|Zusammenfassung der unterschiedlichen Grenzwerte beim Nova-Institut]]   *  [[http://www.nova-institut.de/es-info-grenzwerte.htm|Zusammenfassung der unterschiedlichen Grenzwerte beim Nova-Institut]]
 +  *  [[http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bimschg/index.html|Bundesimmissionsgesetz]]
 +  *  [[http://bundesrecht.juris.de/bimschv_26/index.html|26. Verordnung zum Bundesimmissionsgesetz]]
  
  
elektrosmog.1139101717.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/02/05 02:08 von kreitschie