elektrischer_fensterheber
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
elektrischer_fensterheber [2006/08/09 23:13] – Initialisierung des Fensterhebers der Fahrertür holger | elektrischer_fensterheber [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
- | Zusätzlich zu den Bedienschaltern an den einzelnen Türen befinden sich in der Armlehne der Fahrertür noch einmal Schalter für alle vier Fenster. Außerdem befindet sich dort eine Verriegelungstaste, | + | Zusätzlich zu den Bedienschaltern an den einzelnen Türen befinden sich in der Armlehne der Fahrertür noch einmal Schalter für alle vier Fenster. Außerdem befindet sich dort eine Verriegelungstaste, |
Der Fensterheber der Fahrertür ist mit einer Automatik ausgestattet: | Der Fensterheber der Fahrertür ist mit einer Automatik ausgestattet: | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Die anderen drei Fensterheber bewegen die Scheibe nur während der Betätigung des Schalters. | Die anderen drei Fensterheber bewegen die Scheibe nur während der Betätigung des Schalters. | ||
- | **Die Fensterheber funktionieren nur bei eingeschaltetem Hybridsystem**. Jedoch verfügt der Prius über ein interessantes Extra: Bis 45 Sekunden nach Abschalten des Hybridsystems kann man die Fensterheber noch betätigen und somit vergessene Fenster schließen. Das Öffnen der Vordertüren unterbricht die Betriebsbereitschaft. | + | **Die Fensterheber funktionieren nur bei eingeschaltetem Hybridsystem**. Jedoch verfügt der Prius II über ein interessantes Extra: Bis 45 Sekunden nach Abschalten des Hybridsystems kann man die Fensterheber noch betätigen und somit vergessene Fenster schließen. Das Öffnen der Vordertüren unterbricht die Betriebsbereitschaft. Bei Prius I ist dies nur für das Fenster der Fahrertür möglich. |
- | Beim **Prius I** kann das Fenster der Fahrertür **von außen** mit dem mechanischen [[schlussel]] geschlossen bzw. geöffnet werden. Damit ist gleichzeitig ein Verriegeln bzw. Entriegeln des Fahrzeugs gekoppelt. | + | Beim **Prius I** kann das Fenster der Fahrertür **von außen** mit dem mechanischen [[schlussel]] |
- | Als **[[sicherheitsfunktion]]** | + | Als **[[sicherheitsfunktion]]** |
===== Initialisierung nach Abklemmen der Batterie ===== | ===== Initialisierung nach Abklemmen der Batterie ===== | ||
- | Wurde die 12-Volt-Batterie abgeklemmt, so muss der Fensterheber der Fahrertür zur odnungsgemäßen | + | Wurde die 12-Volt-Batterie abgeklemmt, so muss der Fensterheber der Fahrertür zur ordnungsgemäßen |
- Zündung auf IG ON schalten | - Zündung auf IG ON schalten | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
- Schalter für Fensterheber nach oben ziehen und nach Schließen des Fensters noch mindestens eine Sekunde lang festhalten | - Schalter für Fensterheber nach oben ziehen und nach Schließen des Fensters noch mindestens eine Sekunde lang festhalten | ||
- Prüfen, ob die automatische Hebe- und Senkfunktion ordnungesgemäß arbeitet. | - Prüfen, ob die automatische Hebe- und Senkfunktion ordnungesgemäß arbeitet. | ||
- | - Wenn keine ordnungesgemäße | + | - Wenn keine ordnungsgemäße |
+ | Es gibt einen Bericht, dass die Beleuchtung des Fensterheberschalters blinkt (2 x kurz, eine Sekunde Pause), wenn der Fensterheber nicht ordnungsgemäß initialisiert wurde. | ||
elektrischer_fensterheber.1155158029.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/08/09 23:13 von holger