Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eco-modus_der_klimaautomatik_nachrusten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
eco-modus_der_klimaautomatik_nachrusten [2012/02/21 15:37] – Kleine Korrekturen kds_checo-modus_der_klimaautomatik_nachrusten [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 72: Zeile 72:
  
 Auf Langstrecken und Autobahn wird die Einsparung recht mager ausfallen, aber z. B. bei meinem Fahrprofil (rel. Kurzstrecke, 15km Landstrasse, 50 / 100km/h) lässt sich 0,3 bis zu 0,5 l pro 100km Verbrauchsminderung in der kälteren Jahreszeit feststellen. Bei einem finanziellen Aufwand von unter 20 €. Auf Langstrecken und Autobahn wird die Einsparung recht mager ausfallen, aber z. B. bei meinem Fahrprofil (rel. Kurzstrecke, 15km Landstrasse, 50 / 100km/h) lässt sich 0,3 bis zu 0,5 l pro 100km Verbrauchsminderung in der kälteren Jahreszeit feststellen. Bei einem finanziellen Aufwand von unter 20 €.
 +
 +Am Interessantesten ist das Ganze in den Übergangszeiten, also Frühjahr und Herbst. Im Winter selbst, zumindest bei sehr kalten Außentemperaturen, werden die Meisten dann doch wieder auf normalen Klima-Automatikbetrieb schalten.
  
 Alles wieder nach bestem Wissen und Gewissen, aber natürlich ohne Gewähr und Haftung. Alles wieder nach bestem Wissen und Gewissen, aber natürlich ohne Gewähr und Haftung.
  
eco-modus_der_klimaautomatik_nachrusten.1329835047.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/02/21 15:37 von kds_ch