druckspeicher
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
druckspeicher [2007/09/22 18:17] – holger | druckspeicher [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die hydraulische [[bremse|Bremsanlage]] des Prius besitzt einen **Druckspeicher** zur Speicherung von **Bremsdruck**. Der so gespeicherte Druck kann den [[bremszylindern]] bei Bedarf über Magnetventile zugeführt werden. | Die hydraulische [[bremse|Bremsanlage]] des Prius besitzt einen **Druckspeicher** zur Speicherung von **Bremsdruck**. Der so gespeicherte Druck kann den [[bremszylindern]] bei Bedarf über Magnetventile zugeführt werden. | ||
- | Da sich Flüssigkeiten nicht komprimieren lassen arbeitet der Druckspeicher mit [[stickstoff]] als gasförmigem Speichermedium. | + | Da sich Flüssigkeiten nicht komprimieren lassen, arbeitet der Druckspeicher mit [[stickstoff]] als gasförmigem Speichermedium. |
- | Der Druckspeicher besteht aus einem Metallbalg mit Stickstofffüllung. Eine **Hydraulikpumpe** drückt [[bremsflussigkeit]] unter hohem Druck in das Gehäuse das Druckspeichers. Die Flüssigkeit drückt den Metalbalg | + | Der Druckspeicher besteht aus einem Metallbalg mit Stickstofffüllung. Eine **Hydraulikpumpe** drückt [[bremsflussigkeit]] unter hohem Druck in das Gehäuse das Druckspeichers. Die Flüssigkeit drückt den Metallbalg |
- | Wenn man den Prius abgeschaltet hat hört man etwa 90 Sekunden danach das schnarrende Geräusch der Hydraulikpumpe, | + | Wenn man den Prius abgeschaltet hat, hört man etwa 90 Sekunden danach das schnarrende Geräusch der Hydraulikpumpe, |
druckspeicher.1190477869.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/09/22 18:17 von holger