coc
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
coc [2018/06/04 19:39] – rema | coc [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Ein fehlendes COC kann vom Fahrzeughersteller erneut angefordert werden, dies ist allerdings mit Kosten verbunden. | Ein fehlendes COC kann vom Fahrzeughersteller erneut angefordert werden, dies ist allerdings mit Kosten verbunden. | ||
- | Hier sehr schöne Scans der COC vom Prius IV (**NEFZ**-Prüfzyklus, | + | Hier sehr schöne Scans der COC vom Prius IV, Comfort/ |
- | | {{image_toyota_prius_coc_1-4.jpg? | + | | {{file: |
- | | {{image_toyota_prius_coc_2-4.jpg? | + | | {{file: |
- | | {{image_toyota_prius_coc_3-4.jpg?300x0}} | | + | Hier sind die Scans der COC vom Prius IV (VFL), Comfort/ |
+ | | {{file: | ||
- | | {{image_toyota_prius_coc_4-4.jpg? | ||
+ | | {{file: | ||
- | Hier sind die Scans der COC vom Prius IV (**WLTP**-Prüfzyklus, | ||
- | | {{image_egub1.jpg? | + | Hier sind die Scans der COC vom Prius iV (FL) Comfort/ |
+ | | {{dateien_prius4_flcoc14.jpg? | ||
- | | {{image_egub2.jpg? | ||
+ | | {{dateien_prius4_flcoc23.jpg? | ||
- | | {{image_egub3.jpg? | + | Hier sind die Scans der COC vom Prius IV (VFL), Basis mit 15" |
+ | | {{file: | ||
- | | {{image_egub4.jpg?300x0}} | | + | |
+ | | {{file: | ||
Zeile 51: | Zeile 54: | ||
Um die Systematik der Umstellung zu verstehen, werden drei Tabellen benötigt: | Um die Systematik der Umstellung zu verstehen, werden drei Tabellen benötigt: | ||
- Tabelle mit NEFZ-Werten (altes Prüfverfahren), | - Tabelle mit NEFZ-Werten (altes Prüfverfahren), | ||
- | - Tabelle mit **zurückgerechneten NEFZ-Werten** (auf diese Tabelle wird gleich ausführlicher eingegangen), | + | - Tabelle mit **korrelierten (zurückgerechneten) NEFZ-Werten** (auf diese Tabelle wird gleich ausführlicher eingegangen), |
- Tabelle mit WLTP-Werten (neues Prüfverfahren), | - Tabelle mit WLTP-Werten (neues Prüfverfahren), | ||
- | Recht einfach aufgebaut und selbsterklärend sind Tabellen 1 und 3, bei der Tabelle 2 ist es hingegen etwas komplizierter, | + | Recht einfach aufgebaut und selbsterklärend sind Tabellen 1 und 3, bei der Tabelle 2 ist es hingegen etwas komplizierter, |
+ | |||
+ | Diese korrelierte NEFZ-Werte sind **minimal höher** als die tatsächlichen NEFZ-Werte, da sie unter strengeren Bedingungen des WLTP-Prüfzyklus gewonnen wurden (diese minimale Unterschiede sieht man sehr deutlich, wenn man die Tabelle 1 und 2 miteinander vergleicht). | ||
- | Diese zurückgerechnete | + | An dieser Stelle soll erklärt werden, wozu diese Übergangslösung eingeführt wurde. Seit der Einführung des NEFZ in den 90er Jahren des vergangenen Jahrtausends hat die Europäische Regierung mit dieser Norm gearbeitet und sie für die Formulierung geltenden ökologischen Zielen verwendet, allen voran für das Ziel der kontinuierlichen Senkung des CO< |
Die tatsächlichen WLTP-Werte können der Tabelle 3 entnommen werden, je nach Fahrzeug können die Unterschiede zwischen den beiden Prüfverfahren (NEFZ und WLTP) sehr beachtliche Ausmaße haben. | Die tatsächlichen WLTP-Werte können der Tabelle 3 entnommen werden, je nach Fahrzeug können die Unterschiede zwischen den beiden Prüfverfahren (NEFZ und WLTP) sehr beachtliche Ausmaße haben. |
coc.1528133947.txt.gz · Zuletzt geändert: 2018/06/04 19:39 von rema