Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


can232

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
can232 [2007/07/14 14:00] ksbcan232 [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-Der CAN232 ist ein Adapter von LAWICE, der den CAN-Bus z. B. des Prius auf RS232 wandelt, so daß dieser z. B. über ein beliebiges Terminalprogramm ausgelesen werden kann.+Der **CAN232** ist ein steckerförmiger Adapter von LAWICEL, der den CAN-Bus z. B. des Prius auf RS232 wandelt, so daß dieser z. B. über ein beliebiges Terminalprogramm ausgelesen werden kann.
  
-Der Vorteil dieses Adapters ist, dass er keinen Treiber arbeitet sondern über ASCII - Kommandos gesteuert wird.+Der Vorteil dieses Adapters ist, dass er keinen Treiber benötigt, sondern über ASCII - Kommandos gesteuert wird.
  
-  *  "U1-6" setzen der RS232-Vebindungsgeschwindigkeit (default 57kBAUD)+  *  "U1-6" setzen der RS232-Verbindungsgeschwindigkeit (default 57kbit/s)
   *  "S1-6" setzen der CAN-Verbindungsgeschwindigkeit   *  "S1-6" setzen der CAN-Verbindungsgeschwindigkeit
-  *  "A" Poll aller ID (ist nicht die empfohlene Betriebsart) +  *  "X0"   Ausschalten "Autopoll" (Autopoll ist die empfohlene Betriebsart)   
-  *  "O" öffnen des "CAN-Kanals" +  *  "A"    Poll aller ID (ist nicht die empfohlene Betriebsart
-  *  "C" schliessen des "CAN-Kanals"+  *  "M"    setzen des Akzeptanzfiltercodes (= durchgelassene ID) 
 +  *  "m"    setzen der Akzeptanzfiltermaske (= durchgelassener ID-Bereich
 +  *  "O"    öffnen des "CAN-Kanals" 
 +  *  "F"    lesen der Status - Flags 
 +  *  "C"    schliessen des "CAN-Kanals"
  
-(Die angegebenen Kommandos sollen nur als Beispiel dienen - genauere Informationen siehe Bedienungsanleitung) +(Die angegebenen Kommandos sollen nur als Beispiel dienen - genauere Informationen siehe Bedienungsanleitung).
  
-Achtung: der CAN am OBD2 - Stecker des Prius ist erst ab "Stufe 2" (Kontrolllampen an) bis ca. 10s nach dem Abschalten aktiv.+Achtung: der CAN am OBD2 - Stecker des Prius ist erst ab "Stufe 2" (Kontrolllampen an) bis ca. 10s nach dem Abschalten aktiv
 + 
 +Die CAN - Baudrate beträgt 500 kbit/s. 
 + 
 +CAN232 kostet 89€ + MwSt (Juli 2007) 
 + 
 + 
 +====== WEBLINKS ====== 
 + 
 +  * [[http://elmicro.com/de/can232.html|Infos bei der deutschen Firma Elektronikladen: elmicro.com]] 
 +  * [[http://www.can232.com|Infos bei der schwedischen Firma LAWICEL (englisch)]] 
 +  * [[http://elmicro.com/files/lawicel/can232.pdf|Download des Manual (englisch)]]
  
-Die CAN - Baudrate beträgt 500 kBAUD 
  
-http://elmicro.com/de/can232.html 
  
  
  
can232.1184414425.txt.gz · Zuletzt geändert: 2007/07/14 14:00 von ksb