bremsbelagverschleianzeige
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
bremsbelagverschleianzeige [2015/07/28 12:51] – Korrekturen kds_ch | bremsbelagverschleianzeige [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Bei Ersatz der Bremsbeläge ist darauf zu achten, die Verschleissanzeiger unbedingt innen zu montieren. Dort tritt in aller Regel der höhere Verschleiss ein. | Bei Ersatz der Bremsbeläge ist darauf zu achten, die Verschleissanzeiger unbedingt innen zu montieren. Dort tritt in aller Regel der höhere Verschleiss ein. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Beim Prius II können auch angerostete Hitzeschutzbleche an den vorderen Bremsen zu einem vergleichbaren Geräusch führen. Dazu das Fahrzeug aufbocken, dann kommt man gut an die Bleche. Die können dann mit einem Schraubendreher o.ä. gerichtet werden und das Geräusch ist weg. | ||
Zeile 29: | Zeile 33: | ||
Für die vorderen Bremsbeläge ist jeweils eine Feder am inneren Bremsbelag befestigt. | Für die vorderen Bremsbeläge ist jeweils eine Feder am inneren Bremsbelag befestigt. | ||
- | {{bild_verschleissfeder_vorn_bild_1_.jpg? | + | {{file: |
Zeile 40: | Zeile 44: | ||
- | {{bild_verschleissfeder_hinten_bild_1_.jpg? | + | {{file: |
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Ergänzende Hinweise ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Eine Kopie der Aussage vom Mitglied **" | ||
+ | |||
+ | Demnach hat Art.-Nr. " | ||
+ | Einbauseite: | ||
+ | Bremssystem: | ||
+ | |||
+ | Art.-Nr. " | ||
+ | Einbauseite: | ||
+ | Bremssystem: | ||
+ | |||
+ | Und, um es jetzt noch komplizierter zu machen: die Ausnahme von der Ausnahme: | ||
+ | |||
+ | MezzoL hat ein Foto ins Wiki gestellt, Bremsbelag HA, wahrscheinlich System Akebono, wahrscheinlich anderer Hersteller; dieser Bremsbelag hat ebenfalls eine Verschleißanzeige. | ||
+ | |||
+ | Was folgt daraus: Nur derjenige, der 100%ig weiß, daß sein Bremsbelag eine Verschleißanzeige hat, kann sich darauf verlassen. Für alle anderen gilt: 2x im Jahr eigene Sichtprüfung beim Räderwechsel oder Werkstatthinweise befolgen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Der ganze Thread zur dieser Aussage kann [[http:// | ||
bremsbelagverschleianzeige.1438080662.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/07/28 12:51 von kds_ch