Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


auspuff

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
auspuff [2019/05/25 18:10] – /* Prius II */ remaauspuff [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
  
-====== Allgeimein ======+====== Allgemein ======
  
  
Zeile 10: Zeile 10:
  
 **Achtung: Alle Nachahmungsversuche geschehen auf eigene Gefahr! Im Zweifelsfall sollte eine Werkstatt mit dieser Aufgabe beauftragt werden! ** **Achtung: Alle Nachahmungsversuche geschehen auf eigene Gefahr! Im Zweifelsfall sollte eine Werkstatt mit dieser Aufgabe beauftragt werden! **
 +
 +Alter des Fahrzeugs - 10 Jahre, Laufleistung 119.889 Kilometer. 
 +
 +Wenn ein Teil der Abgasanlage (Auspuff) undicht wird oder an einer Stelle durchrostet, dann hört man das sehr gut - die aus der undichten Stelle austretende Abgase erzeugen einen zusätzlichen Geräusch, den man sofort wahrnimmt. Anschließend muss die gesamte Abgasanlage inspiziert und die undichte Stelle lokalisiert werden. Im vorliegenden Fall war der Endtopf durchgerostet und musste ersetzt werden.
  
 **Endtopf ersetzen** **Endtopf ersetzen**
 +
 +**Übersicht:**
 +  * Schwierigkeitsgrad: leicht
 +  * Dauer der Arbeit: 1 - 1,5 Stunden (je nach Erfahrung und dem Vorhandensein einer Hebebühne oder Grube)
 +  * Kosten:
 +    * Der neue Endtopf und der Montagesatz etwa 80 Euro (Stand Mai 2019)
 +    * Die Auspuff-Montagepaste etwa 4 Euro
 +    * Kupfer-Mutter etwa 0,80 Euro pro Stück (zwei werden benötigt)
 +    * Eine Stunde Mietwerkstatt etwa 10 Euro.
  
 Zuallererst sollten Ersatzteile beschafft werden, ich habe mich für den Endtopf von Bosal (**Teilenummer 279-423**,) sowie einen Montagesatz von HJS (**Teilenummer 82 48 7858**) entschieden. Diese Ersatzteile passen (mit einer Ausnahme) sehr gut und sind vergleichsweise recht günstig, ich habe für beide genannten Posten etwa 80 Euro bezahlt (Stand Mai 2019). Zuallererst sollten Ersatzteile beschafft werden, ich habe mich für den Endtopf von Bosal (**Teilenummer 279-423**,) sowie einen Montagesatz von HJS (**Teilenummer 82 48 7858**) entschieden. Diese Ersatzteile passen (mit einer Ausnahme) sehr gut und sind vergleichsweise recht günstig, ich habe für beide genannten Posten etwa 80 Euro bezahlt (Stand Mai 2019).
Zeile 19: Zeile 32:
 **Achtung:** Ferner werden für diese Arbeit zwei Muttern benötigt, welche dem angesprochenen Montagesatz fehlen. Beim originalen Endtopf sind diese Muttern an den Endflansch angeschweisst, bei dem Endtopf von Bosal fehlen sie. Ich habe mich für die spezielle, selbstsichernde Auspuff-Kupfermuttern von Bosal entschieden, der Preis lag bei etwa 0,80 Euro pro Stück. **Wichtig:** Diese Muttern haben Feingewinde, die genaue Bezeichnung lautet **M 10 x 1,25**. **Achtung:** Ferner werden für diese Arbeit zwei Muttern benötigt, welche dem angesprochenen Montagesatz fehlen. Beim originalen Endtopf sind diese Muttern an den Endflansch angeschweisst, bei dem Endtopf von Bosal fehlen sie. Ich habe mich für die spezielle, selbstsichernde Auspuff-Kupfermuttern von Bosal entschieden, der Preis lag bei etwa 0,80 Euro pro Stück. **Wichtig:** Diese Muttern haben Feingewinde, die genaue Bezeichnung lautet **M 10 x 1,25**.
  
-| {{image_20190525_095018_fr2.png?400x0}} |+| {{file:20190525_095018_fr2.png?400x0}} |
  
  
-| {{image_20190523_101322_fr2.png?400x0}} |+| {{file:20190523_101322_fr2.png?400x0}} |
  
  
-| {{image_20190523_101341_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:20190523_101341_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_20190523_101357_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:20190523_101357_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_20190523_101422_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:20190523_101422_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_20190523_101535_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:20190523_101535_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_20190523_101446_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:20190523_101446_fr.jpg?400x0}} |
  
  
-| {{image_20190525_091719_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:20190525_091719_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_105726_fr.jpg?400x0}} |
  
  
Zeile 53: Zeile 69:
   * Kabelbinder (können hilfreich sein)   * Kabelbinder (können hilfreich sein)
   * (**Achtung, nicht im Bild**) Brechstange (zur Demontage des alten Endtopfes)   * (**Achtung, nicht im Bild**) Brechstange (zur Demontage des alten Endtopfes)
 +  * (**Achtung, nicht im Bild**) Auspuff-Montagepaste (war in meinem Fall definitiv nötig, da der mitgelieferte Dichtring nicht passte)
  
 Bevor mit der Demontage des alten Endtopfes begonnen wird, ist es zu empfehlen die Muttern mit dem Kriechöl oder dem WD-40 zu besprühen und einwirken zu lassen - die Muttern werden sich einfacher lösen lassen. Nach kurzer Einwirkzeit kann man die beiden haltenden Schrauben lösen und herausdrehen, sodass der Endtopf nur noch von zwei Gummihaltern gehalten wird. Bevor mit der Demontage des alten Endtopfes begonnen wird, ist es zu empfehlen die Muttern mit dem Kriechöl oder dem WD-40 zu besprühen und einwirken zu lassen - die Muttern werden sich einfacher lösen lassen. Nach kurzer Einwirkzeit kann man die beiden haltenden Schrauben lösen und herausdrehen, sodass der Endtopf nur noch von zwei Gummihaltern gehalten wird.
  
-| {{image_20190525_092211_fr2.png?400x0}} |+| {{file:20190525_092211_fr2.png?400x0}} |
    
  
-| {{image_20190525_092223_fr.jpg?400x0}} |+| {{file:20190525_092223_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_092521_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +Sind die beiden haltenden Schrauben gelöst und entnommen, kann der Endtopf ausgebaut werden. Da die Stifte recht fest in den entsprechenden Löchern der Gummihalter sitzen, habe ich sie mit der Seife eingeschmiert, damit sie sich einfacher abziehen lassen. Bei dieser Arbeit kann eine Brechstange sehr hilfreich sein, man sieht die Stange auf dem nachfolgenden Bild. 
 + 
 +| {{file:20190525_094941_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_094951_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_094958_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_095403_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_095409_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +Anschließend kann der neue Endtopf montiert werden, die Montage geschieht wie üblich in der umgekehrten Reihenfolge der Demontage. Ich habe die Gummihalter zuerst an dem Endtopf befestigt und anschließend den Endtopf unter das Auto eingehängt. Wie bereits erwähnt wurde, war der mitgelieferte Dichtring zu klein, sodass ich mich entschloss den alten, festgebrannten Dichtring wieder zu verwenden, nachdem ich die ganze Verbindungsstelle reichlich mit der Auspuff-Montagepaste eingeschmiert habe. Nachdem die beiden neuen Schrauben eingedreht sind ist die Arbeit erledigt. 
 + 
 +| {{file:20190526_095203_fr2.png?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190526_095116_fr2.png?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_105652_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_105700_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_105706_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_105709.jpg?400x0}} | 
 + 
 + 
 +| {{file:20190525_105717_fr.jpg?400x0}} | 
 + 
  
  
-| {{image_20190525_092521_fr.jpg?400x0}} | 
  
auspuff.1558800600.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/05/25 18:10 von rema