anhangerkupplung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
anhangerkupplung [2019/10/03 11:17] – Anhängelast Corolla ergänzt yarison | anhangerkupplung [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
| Toyota Corolla Hybrid| 750| 450 | | | Toyota Corolla Hybrid| 750| 450 | | ||
| Toyota Prius 4| 725| 725 | | | Toyota Prius 4| 725| 725 | | ||
+ | | Toyota Prius 4 PHEV| 0| 0 | | ||
| Toyota RAV4 Hybrid 4x2| 800| 750 | | | Toyota RAV4 Hybrid 4x2| 800| 750 | | ||
| Toyota RAV4 Hybrid 4x4| 1.650| 750 | | | Toyota RAV4 Hybrid 4x4| 1.650| 750 | | ||
Zeile 58: | Zeile 59: | ||
- | Offiziell verfügt der Prius III für den deutschen Markt vom Hersteller aus keine ausgewiesene Anhängerlast. Es gibt für den Prius III bei AHK Preisbrecher jedoch eine AHK für Fahrradträger und eine für den Anhängerbetrieb. Mit der AHK für den Anhängerbetrieb | + | **Offiziell verfügt der Prius III für den deutschen Markt vom Hersteller aus keine ausgewiesene Anhängerlast.** |
+ | Es gab 2003 für den Prius III bei AHK Preisbrecher jedoch eine AHK für Fahrradträger und eine für den Anhängerbetrieb. Mit der AHK für den Anhängerbetrieb | ||
**Vorgehensweise für den Erwerb/ | **Vorgehensweise für den Erwerb/ | ||
Zeile 70: | Zeile 72: | ||
Anmerkung: | Anmerkung: | ||
- | Eine Erhöhung der Anhängelast mit dem o.g. ' | + | **Eine Erhöhung der Anhängelast mit dem o.g. ' |
-------------------------------------------- | -------------------------------------------- | ||
Zeile 108: | Zeile 110: | ||
Nachfolgend zwei Bilder der abnehmbaren Anhängerkupplung, | Nachfolgend zwei Bilder der abnehmbaren Anhängerkupplung, | ||
- | | {{image_26422226294_358d7f78e9_k.jpg? | + | | {{file: |
- | | {{image_26753899420_f397fd6953_k.jpg? | + | | {{file: |
Gut zu sehen ist das in dieser Variante das gut sichtbare Anschlussstück (rechts neben der Steckdose) für den abnehmbaren Kugelkopf. | Gut zu sehen ist das in dieser Variante das gut sichtbare Anschlussstück (rechts neben der Steckdose) für den abnehmbaren Kugelkopf. | ||
Zeile 117: | Zeile 119: | ||
Die nächsten Bilder zeigen die starre (fest montierte) Anhängerkupplung: | Die nächsten Bilder zeigen die starre (fest montierte) Anhängerkupplung: | ||
- | | {{image_20160611_190041.jpg? | + | | {{file: |
- | | {{image_20160611_190047.jpg? | + | | {{file: |
+ | |||
+ | |||
+ | | {{file: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Prius IV PHEV ===== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Offiziell verfügt der Prius IV PHEV wie der Prius III für den deutschen Markt vom Hersteller aus keine ausgewiesene Anhängerlast.** | ||
+ | * Dies gilt nicht für spezielle " | ||
+ | | ||
+ | Damit ist auch die Auswahl der Heckträger sehr eingeschränkt. | ||
+ | | ||
+ | |||
+ | * Leider gibt es vom Hersteller auch keine Angabe der Achslast. Wer schwere eBikes transportieren will, muss ggfs. auch die Federn der Hinterachse verstärken. | ||
+ | |||
+ | Das Ganze wird im Forum unter dem Thema [[https:// | ||
- | | {{image_20160611_190102.jpg? | ||
Zeile 139: | Zeile 161: | ||
- | | {{image_20160405_130447.jpg? | + | | {{file: |
- | | {{image_20160405_124528.jpg? | + | | {{file: |
Zeile 155: | Zeile 177: | ||
* Einbau eines [[http:// | * Einbau eines [[http:// | ||
- | Für den Prius III gibt es bei [[http:// | + | Für den Prius III gab es 2003 bei [[https:// |
anhangerkupplung.1570094247.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/10/03 11:17 von yarison