akzeptanzfilter
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
akzeptanzfilter [2008/02/21 00:32] – Die Seite wurde neu angelegt: Mit Akzeptanzfilter wird in Zusammenhang mit dem CAN-Bus die Möglichkeit bezeichnet, die zu bearbeitenden [[ID]] ausfiltern zu können. Die bekannten CAN-Controller ve... ksb | akzeptanzfilter [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Mit Akzeptanzfilter wird in Zusammenhang mit dem CAN-Bus die Möglichkeit bezeichnet, | + | Mit Akzeptanzfilter wird in Zusammenhang mit dem CAN-Bus die Möglichkeit bezeichnet, zu bearbeitenden [[id]] ausfiltern zu können. |
- | Der Akzeptanzcode gibt den Zustand | + | Dies dient hauptsächlich dazu, die Datenmenge zu verringern - beispielsweise bei einer Umsetzung auf [[rs232]]. |
+ | |||
+ | Die bekannten CAN-Controller verwenden dafür einen " | ||
+ | |||
+ | Der Akzeptanzcode gibt den Zustand | ||
+ | |||
+ | Die Akzeptanzmaske gibt an, ob ein bestimmtes Bit bei der Filterung berücksichtigt werden muss. | ||
+ | |||
+ | Abhängig von der Kombination der zu filternden ID werden im Idealfall nur diese durchgelassen. | ||
+ | |||
+ | Je grösser die Anzahl der unterschiedlichen ID wird, müssen um so mehr Bits des Akzeptanzcodes auf "nicht berücksichtigen" | ||
+ | |||
+ | Bei Auswertung von vier verschiedenen ID können zum Beispiel nur genau diese den Filter passierern. Wird eine ID mehr benötigt, können es schon 16 andere und bei einer weiteren ID dann über 200 sein. | ||
- | Der Akzeptanzcode gibt vor, ob ein bestimmtes Bit bei der Filterung berücksichtigt werden muss. | ||
- | ] | ||
akzeptanzfilter.1203550326.txt.gz · Zuletzt geändert: 2008/02/21 00:32 von ksb