abschleppose
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
abschleppose [2005/09/26 18:31] – holger | abschleppose [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Diese Abdeckung lässt sich mit einem **Schraubendreher** oder **Taschenmesser** leicht **entfernen**. | Diese Abdeckung lässt sich mit einem **Schraubendreher** oder **Taschenmesser** leicht **entfernen**. | ||
- | Beim [[abschleppen]] des Prius auf seinen vier Rädern sind jedoch diverse Besonderheiten zu berücksichtigen, | + | Beim [[abschleppen]] des Prius auf seinen vier Rädern sind jedoch diverse Besonderheiten zu berücksichtigen, |
Die **Abschleppöse** sollte unbedingt auch benutzt werden wenn der Prius mittels einer **Seilwinde** komplett auf ein Abschleppfahrzeug gezogen wird. Zwar gibt es an der Fahrzeugunterseite Möglichkeiten das Zugseil der Winde einzuhängen, | Die **Abschleppöse** sollte unbedingt auch benutzt werden wenn der Prius mittels einer **Seilwinde** komplett auf ein Abschleppfahrzeug gezogen wird. Zwar gibt es an der Fahrzeugunterseite Möglichkeiten das Zugseil der Winde einzuhängen, | ||
(Ich spreche aus Erfahrung... -- Holger 18:31, 26. Sep 2005 (CEST)) | (Ich spreche aus Erfahrung... -- Holger 18:31, 26. Sep 2005 (CEST)) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Beim P3 wurde eine fest eingeschweißte Öse verbaut. | ||
+ | |||
+ | Hier die hintere Abschleppöse eines P3 | ||
+ | {{file: | ||
+ | |||
+ | Laut Toyota Deutschland ist das Abschleppen eines Fahrzeuges mit dem Prius problemlos machbar und für das Antriebssystem unbedenklich. | ||
abschleppose.1127752282.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/09/26 18:31 von holger