abschleppen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
abschleppen [2015/05/21 15:20] – tobi | abschleppen [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==== Rechtliches ==== | ==== Rechtliches ==== | ||
- | Der Fahrer des ziehenden Fahrzeuges muss einen Führerschein besitzen, der Fahrer des hinteren (abgeschleppten Fahrzeuges) braucht im Notfall (Wagen liegen geblieben, etc.) keinen Führerschein. Bei geplantem Abschleppen (Überführung, | + | Der Fahrer des ziehenden Fahrzeuges muss einen Führerschein besitzen, der Fahrer des hinteren (abgeschleppten Fahrzeuges) braucht im Notfall (Wagen liegen geblieben, etc.) keinen Führerschein. Bei geplantem Abschleppen (Überführung, |
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Abschleppen in Österreich ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Lenkberechtigung für das Abschleppen: | ||
+ | Der lenker des abzuschleppenden PKWs muss beim abschleppen generell die Lenkberechtigung der klasse B besitzen. | ||
abschleppen.1432214448.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/05/21 15:20 von tobi