abschleppen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
abschleppen [2005/08/22 23:41] – kreitschie | abschleppen [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | **Abschleppen** ist das Ziehen eines Fahrzeuges durch ein anderes. | + | **Abschleppen** ist das Ziehen eines Fahrzeuges durch ein anderes. |
+ | |||
+ | * Nur in **N-Stellung** des Hybridgetriebes abschleppen (Dazu muss die Zündung eingeschaltet sein) | ||
+ | * Nur mit **mäßiger Geschwindigkeit** abschleppen | ||
+ | * **Niemals rückwärts** abschleppen | ||
+ | * Nur im äußersten Notfall auf kürzestem Wege zur Werkstatt abschleppen | ||
+ | |||
+ | **Achtung, beim Abschleppen könnten Servounterstützung der Lenkung und der Bremskraftverstärker ausfallen. Es muss also eventuell mit wesentlich mehr Körperkraft gelenkt und gebremst werden.** | ||
+ | |||
+ | Im Handbuch wird nicht angegeben, mit welcher maximalen Geschwindigkeit man abschleppen darf. Da das Getriebe jedoch keine echte Leerlaufstellung kennt (die [[neutralstellung]] ist nur ein virtueller Leerlauf) dreht sich beim Abschleppen der Motorgenerator MG1 mit. Mehr als 60 bis 70 km/h sollte man MG1 bei stehendem Verbrennungsmotor nicht zumuten! | ||
+ | |||
+ | Wesentlich **günstiger** ist ein Transport des Prius mit einem Abschleppfahrzeug entweder **huckepack** auf der Ladefläche oder wenigstens mit **angehobener Vorderachse**. Beim Abschleppen mit angehobener Vorderachse darf kein sogenannter Abschlepphaken benutzt werden. | ||
+ | |||
+ | Sowohl beim Abschleppen mit dem Seil als auch beim Hochziehen des Prius mit einer Seilwinde auf den Abschleppwagen sollte unbedingt die beiliegende **[[abschleppose]]** verwendet werden. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Rechtliches ==== | ||
+ | |||
+ | Der Fahrer des ziehenden Fahrzeuges muss einen Führerschein besitzen, der Fahrer des hinteren (abgeschleppten Fahrzeuges) braucht im Notfall (Wagen liegen geblieben, etc.) keinen Führerschein. Bei geplantem Abschleppen (Überführung, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Abschleppen in Österreich ==== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Lenkberechtigung für das Abschleppen: | ||
+ | Der lenker des abzuschleppenden PKWs muss beim abschleppen generell die Lenkberechtigung der klasse B besitzen. | ||
+ | |||
- | Der Fahrer des ziehenden Fahrzeuges muss einen Führerschein besitzen, der Fahrer des hinteren (abgeschleppten Fahrtzeuges) braucht keinen. | ||
abschleppen.1124746895.txt.gz · Zuletzt geändert: 2005/08/22 23:41 von kreitschie