abgas
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
abgas [2006/04/23 21:52] – kreitschie | abgas [2023/12/29 22:08] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Als **Abgase** werden die bei eiem Verbrennungs- oder Produktionsprozess anfallenden, | + | Als **Abgase** werden die bei einem Verbrennungs- oder Produktionsprozess anfallenden, |
- | Die Abgase von Kraftfahrzeugmotoren enthalten neben Kohlenstoffdioxid, Stickstoff und Wasserdampf auch Kohlenstoffmonoxid, Stickoxide, Aldehyde und Kohlenwasserstoffe. | + | Die Abgase von Kraftfahrzeugmotoren enthalten neben Kohlendioxid, Stickstoff, Sauerstoff |
+ | |||
+ | Kohlendioxid-Emissionen von Fahrzeugen können nur durch eine Verbrauchsreduktion vermindert werden, also durch eine erhöhte Effizienz des Antriebs und/oder einen verringerten Bedarf des Fahrzeugs an Antriebsleistung. Die giftigen Abgasbestandteile dagegen können durch ein [[katalysator]]system zu einem guten Teil eliminiert werden, allerdings erst wenn der Katalysator hinreichend aufgewärmt ist. Benzinmotoren können mit relativ effizienten Dreiwege-Katalysatoren ausgestattet werden, während Katalysatoren für Dieselmotoren aufgrund der andereren Abgaszusammensetzung (insbesondere des Sauerstoffüberschusses) weniger effizient arbeiten. Rußfilter können den Partikelausstoß stark vermindern, aber insbesondere Nachrüst-Filter erfüllen diese Funktion meist nur in stark reduziertem Umfang. Schadstoffe fast aller Art können auch durch Verbesserungen am Motor reduziert werden, aber bislang nicht so stark wie mit guten Katalysatoren und Filtern. | ||
+ | |||
+ | Beim [[prius]] erfolgt eine deutliche Reduktion giftiger Abgasbestandteile zunächst als Nebeneffekt der Verbrauchsoptimierung - insbesondere durch Optimierung des [[teillastbetrieb]]s, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ====== Prius-Daten ====== | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | Modell| CO< | ||
+ | | Prius I| 120 g/km| 50 mg/km| 50 mg/km| | 630 mg/km| 5,1 L/100 km| | | ||
+ | | Prius II| 104 g/km| 20 mg/km| 10 mg/km| | 180 mg/km| 4,3 L/100 km| | | ||
+ | | Prius III| 89-92 g/km| 58 mg/km| 6 mg/km| | 258 mg/km| 3,9-4,0 L/100 km| Euro 5 | | ||
+ | | Prius IV VFL| 81-84 g/km| 13,8 mg/km| 3.3 mg/km| 11,8 mg/km| 129 mg/km| 3,5-3,5 L/100 km| Euro 6 AD | | ||
+ | | Prius IV FL| 80-86 g/km| 11,9 mg/km| 3.1 mg/km| 9,9 mg/km| 97,3 mg/km| 3,5-3,8 L/100 km| Euro 6 AG | | ||
+ | |||
+ | |||
+ | HC = Masse der Kohlenwasserstoffe (hydrocarbons) | ||
+ | |||
+ | NOx = Masse der Stickstoffoxide | ||
+ | |||
+ | CO = Masse des Kohlenmonoxids | ||
+ | |||
+ | Quelle: [[http:// | ||
+ | [[coc]] | ||
abgas.1145821974.txt.gz · Zuletzt geändert: 2006/04/23 21:52 von kreitschie